Jeder Wein eine Geschichte

Azienda Agricola FASOLI GINO

Natalino & Amadio Fasoli; Bio seit 1985; Rebfläche 100 ha

Mit einer typisch italienischen, lebhaften, nicht wirklich leisen, aber stets hilfsbereiten Großfamilie im Rücken gehen sie mit tiefen Wurzeln in der langen Weintradition von Verona behutsam und langfristig denkend neue Wege. Ihre Weine gehören seit vielen Jahren konstant zu den erfolgreichsten in unserem Sortiment. Und nur mit wenigen Winzern verbindet uns eine so innige, herzliche Freundschaft und gleichzeitig professionelle Zusammenarbeit wie mit der Familie Fasoli.

"Wir, die zwei Brüder Natalino und Amadio Fasoli, hatten gerade den elterlichen Betrieb in der Nähe von Verona übernommen und als einen der ersten in Italien auf biologischen Weinbau umgestellt. 1990 standen wir als regionaler Winzer wie gewohnt auf der Vinitaly. Hier begegneten wir einem damals noch jungen Mann, der unsere Weine gerne nach Deutschland importieren wollte. Er konnte kein Wort italienisch (wir kein Wort deutsch). Er war in seinem Opel Kadett zur Messe gereist. In dessen Kofferraum schlief er um Hotelkosten zu sparen. Wir waren ehrlich gesagt skeptisch, aber wir ließen uns darauf ein. Wir machten erste gemeinsame Geschäfte und wir schlossen Freundschaft. Anfangs lagerten unsere Weine in einer alten Scheune, in der fanden auch die ersten, später legendären Weinfeste statt. Wir brachten dazu neben Wein und Freunden den Risottokoch Gabriele Ferron und fröhliche Musikanten aus Venedig mit. Selbst die wegen Ruhestörung von einem unfreundlichen Nachbarn gerufene Polizei ließ sich von der guten Stimmung anstecken. Statt einzuschreiten blieb sie auf ein gutes Glas Wein."

Natalino und Amadio Fasoli
Winzer

Hier gehts zum Wein.

Eine Scheibe frisch gebackenes Holzofenbrot mit Butter und Salz, ein Stück einfach belegte Pizza in Napoli direkt aus dem Ofen, gute Hartweizenpasta mit frischem, grünem Olivenöl und einer Prise Salz. Wenn die Produktqualität stimmt, können die einfachsten Lebensmittel den höchsten Genuss schenken. Natalino Fasoli ist in einer bodenständigen Bauernfamilie im Veneto aufgewachsen. Zum ’täglich Brot’ gehört für ihn ein einfacher, guter Soave. Als erfahrener Winzer beherrscht er die ganze Klaviatur moderner Soave-Ausprägungen: spät gelesene Trauben, Verschnittrebsorten, Barriqueeinsatz. Das führt dann zu spektakulären Ergebnissen, auch bei Fasolis. Und genau das will Natalino nicht, wenn er an seinen Borgoletto denkt. Der ist bewusst schlicht, auf das Wesentliche reduziert, klassisch, nie sättigend und immer anregend und erfrischend. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Der Wein:
fein im Duft, zarte Frühlingsblüten, unaufdringlich, subtil und animierend. Immer frisch, fast vibrierend vor Lebendigkeit, perfekt ausgewogen.