Terroir & Adiletten
Unsere Story im Kult-Podcast

Der eine ist ein Top-Sommelier, der andere Rapper – und wir? Wir sind mittendrin!
Willi Schlögl und Curly haben Peter Riegel in ihren Kult-Podcast eingeladen, um über Bio-Wein, Genuss und vielleicht auch ein bisschen Wahnsinn zu quatschen. Am Donnerstag, 03.04.2025 erscheint die Podcast-Folge Nr. 171 mit ehrlichen Insights, unterhaltsamen Anekdoten und natürlich jede Menge Trinkspaß.
Das ist Folge 171: Karneval in Bio - mit Peter Riegel
Hendl fressen alles, sogar Menschen. Wusstet ihr? Abgesehen davon: Heute zu Gast ein OG des Bioweins, Weinhändler Peter Riegel. 1985 ist er ins Wein-Game eingestiegen, als erster Bioweinhändler Deutschlands. Eigentlich das klassische Jute-statt-Plastik-Leben der 80er: Anti-AKW, Geschichts- & Politikstudium, Müsli. Nur Dachfenster montieren im Akkord passt da vielleicht nicht ganz so gut. Auf jeden Fall ist Peter ein echter Pionier, hat viel gesehen und viel zu erzählen. Getrieben wird er von der Neugier, neue Weingüter zu finden und Länder, Weine und Menschen kennenzulernen. Inzwischen gibt es viele Eigenabfüllungen und eigene Weinprojekte in seinem Programm, immer mit dem Hintergedanken, gute Weine zu fairen Preisen ins Regal zu bringen. Und wie jeder gute Deutsche mit Bio-Background hat er natürlich auch ein Pfandsystem erfunden, na logo. Zu seiner Heimat am Bodensee hat er ein kritisch-liebevolles Verhältnis: „Wir haben in puncto Gastronomie relativ wenig Klasse.“ Dafür hat Peter davon um so mehr - danke für den Besuch!
Hier geht's zum Podcast auf Spotify.
(Folge 171)
Wein zum Podcast-Erlebnis – das TundA Weinpaket
Passend zur Folge haben wir ein TundA Weinpaket geschnürt: Die drei persönlichen Empfehlungen von Peter gibt es zum Sonderpreis von 59 Euro (solange der Vorrat reicht).
Drei Länder, drei Stilrichtungen, drei faszinierende Weine – eine Geschmacksreise von Österreich über Italien bis nach Südfrankreich! Jede Flasche erzählt ihre eigene Geschichte, geprägt von Terroir, Handwerk und Leidenschaft.
LA CHAPELLE Rosé Saint Chinian AOC 2024: Kräftiges Rosa, reife rote Beeren, dazu Kräuternoten und eine feine rauchige Holznote. Am Gaumen saftig mit schöner Struktur – ein vielseitiger Speisebegleiter mit Tiefe.
WILDWUX Grüner Veltliner Kremstal DAC 2023: Das Weingut Geyerhof steht für biodynamischen Weinbau und schafft Lebensräume für Wildtiere. Dieser Veltliner überzeugt mit reifer Apfel- und Mirabellenfrucht, einem Hauch Blütenhonig und dem typischen „Pfefferl“.
Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2016 – nur noch 120 Flaschen verfügbar! Die Gran Selezione 2016 gehört zur höchsten Qualitätsstufe des Chianti Classico. Nach 18 Monaten Reifung in französischer Eiche zeigt der Wein eine hochfeine Nase mit Wildzwetschgen und Cassis. Am Gaumen dunkle Kirschen, Schokolade und Tabak – kraftvoll, elegant und beeindruckend.