Wein nach Land
- Argentinien
- Bulgarien
- Chile
- Deutschland
- Frankreich
- Georgien
- Griechenland
- Italien
- Neuseeland
- Österreich
- Portugal
- Slowenien
- USA
- Spanien
- Südafrika
- Ungarn
- USA
Geschmacksrichtung
- trocken
- süß
- mild
- halbtrocken
- Holznote
Besondere Merkmale
- Wein mit Herz Diese Weine lassen unsere Herzen höher schlagen
- Prämierungen
- VDP-Weine
- Alkoholfrei
Exklusiv bei Riegel
- exklusive Weine von Winzern
- Riegelmarken aus Deutschland
- Riegelmarken aus Frankreich
- Riegelmarken aus Italien
- Riegelmarken aus Österreich
- Riegelmarken aus Portugal
- Riegelmarken aus Spanien
- Riegelmarken aus Südafrika
Spezifikationen
- ohne Schwefelzusatz
- NOA Natural & Orange Wines sowie in der Amphore ausgebaute Weine
- Mehrweg
Zertifizierungen
- Demeter
- fair
Ohne tierische Hilfsmittel
Late Harvest DOP 2020 Tokaj-Hétszölö 0,5l
Late Harvest, also Spätlese, ist keine angestammte Weinkategorie in Tokaj. Sie ist eine moderne Variante des süß ausgebauten Furmint, die auch Nichtkennern den Einstieg in die geschichtsträchtige, komplexe, aber manchmal auch arg traditionsverliebte Welt der Tokajer ermöglicht. Dieser wurde zu 100% aus Furmint gekeltert und für 10 Monate im Stahltank auf der Feinhefe ausgebaut. Herrlicher Duft von kandierten Orangenschalen und reifen gelben Äpfeln. Erinnert in der Nase an Sauternes. Am Gaumen kommen nussige Aromen und Karamel dazu. Toller Einstieg in das süße Weltkulturerbe Ungarns und die perfekte Begleitung zu asiatischen Speisen!Preis: |
15,95 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 49110
|
Szamorodni Sweet DOP 2017 Tokaj-Hétszölö 0,5l
Der Begriff Szamorodni stammt aus dem Polnischen und geht auf eine Zeit zurück, als die Polen die größten Tokajer-Trinker in Europa waren. Heute ist es eine historische Tokajer Weinbezeichnung und bedeutet etwa „angeboren, natürlich“. Dies bezieht sich darauf, dass keine Auslese der Beeren erfolgt und reife Beeren gemeinsam mit edelfaulen Beeren verarbeitet werden. Er muss zwei Jahre reifen, davon mindestens ein Jahr im Holzfass. Szamorodni kann trocken oder süß ausgebaut werden. Unser süßer Édes Szamorodni von Hétszölö bringt fast 100 g/l Restzucker auf die Waage und hat dennoch ein harmonisches Gleichgewicht von Süße und Körper. Strohgelb in der Farbe, im Aroma fein und würzig. Ein Hauch von Aprikosen, Rosinen und Anklänge von Mandeln. Nicht nur für Desserts eine schöne Begleitung, passt auch zu Käse und aromatischen Gerichten.Preis: |
19,95 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 49115
|
Aszú 5p Hétszőlő 1er Cru 2013 Tokaj-Hétszőlő konventionell 0,5l
Aszú-Weine müssen mindestens 18 Monate im traditionellen großen Holzfass oder auch Barriques reifen, bevor sie in den Handel kommen dürfen. In der Praxis sind deutlich längere Lagerzeiten üblich. Auch um eine gewisse Jahrgangstiefe dieser fast unendlich haltbaren Süßwein-Spezialität anbieten zu können, haben wir zugegriffen, als uns das Weingut zwei konventionelle Weine aus dem Jahrgang 2013 angeboten hat. Dieser fünf-buttige Tokajer Aszú stammt aus der Cru-Lage Hétszőlő, die die Basis des Besitzes von Tokaj-Hétszőlő darstellt. Sie wurde bereits 1772 als eine der besten Lagen des Gebietes klassifiziert, zu einer Zeit also als das Weingut noch im Besitz des Habsburgerreiches war.Preis: |
55,00 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 49120.konv
|