Szamorodni Sweet DOP 2017 Tokaj-Hétszölö 0,5l
Der Begriff Szamorodni stammt aus dem Polnischen und geht auf eine Zeit zurück, als die Polen die größten Tokajer-Trinker in Europa waren. Heute ist es eine historische Tokajer Weinbezeichnung und bedeutet etwa „angeboren, natürlich“. Dies bezieht sich darauf, dass keine Auslese der Beeren erfolgt und reife Beeren gemeinsam mit edelfaulen Beeren verarbeitet werden. Er muss zwei Jahre reifen, davon mindestens ein Jahr im Holzfass. Szamorodni kann trocken oder süß ausgebaut werden. Unser süßer Édes Szamorodni von Hétszölö bringt fast 100 g/l Restzucker auf die Waage und hat dennoch ein harmonisches Gleichgewicht von Süße und Körper. Strohgelb in der Farbe, im Aroma fein und würzig. Ein Hauch von Aprikosen, Rosinen und Anklänge von Mandeln. Nicht nur für Desserts eine schöne Begleitung, passt auch zu Käse und aromatischen Gerichten.
Prämierung
JG 2017 Gold PAR Internationaler Bioweinpreis 2019, 16/20 Punkte Jancis Robinson
Erzeuger
Tokaj-Hétszőlő Tokaj-Hétsz?l?
Anbaugebiet
Tokaj
Rebsorte
Furmint
Jahrgang
2017
Temperatur
8-10°
Lagerzeit
jetzt + 6-7 Jahre
Weinart
Dessertwein
Land
Ungarn
Qualität
Qualitätswein
Geschmack
süß
Passt zu
Desserts, Blauschimmelkäse
Weinanalyse
Kontrolle durch: |
HU-ÖKO-02 |
Anbauverband: |
|
Restzucker (g/l): |
95,9 |
Vorh. Alkohol (Vol%): |
11,5 |
Gesamtsäure (g/l): |
6,4 |
Schweflige Säure frei (mg/l): |
16 |
Schweflige Säure ges. (mg/l): |
154 |
Weinstil: |
edelsüß |
© Peter Riegel Weinimport GmbH.
Die Weinanalyse stellt lediglich einen Durchschnittswert dar.
|
Preis: |
19,95 €
|
(39,90 € / Liter)
|
inkl. 19% MwSt, zzgl.
Versand
|
|
Art.-Nr.: |
49115 |
Volumen: |
0,5l |
Pfand: |
nein |
Q
P
v
|