Weingut Sturm
Deutschland | Mittelrhein
Geheimtipp am Rheinkilometer 614. Der gelernte Wirtschaftsjournalist Martin Sturm beschäftigt sich seit dem Jahr 2003 intensiv mit dem Weinbau. Das begann schrittweise: Als Redakteur absolviert er zunächst ab 2003 nebenberuflich eine Berufsausbildung zum Winzer, die er 2005 mit der Gesellenprüfung abschließt. Außerdem betreibt er, sozusagen zum Üben, ein Mini-Weingut im Nebenerwerb, gemeinsam mit seinem alten Freund Marco Hofmann. Dann fällt der Entschluss, den großen Schritt ganz in die Winzer-Selbstständigkeit zu gehen: Im Herbst 2010 beginnen die Vorarbeiten in Leutesdorf am nördlichen Mittelrhein. Eineinhalb Jahre später stellt Martin Sturm seinen ersten Jahrgang 2011 vor. Inzwischen ist ein breites Sortiment erhältlich. Das Terroir der extrem steilen Schieferhänge, die der Rhein vor Millionen Jahren in sein Tal geschnitten hat, drückt sich in den Weinen zumeist so aus, wie sich das Martin Sturm zu Beginn vorgestellt und gewünscht hat. Konsequenz einer intensiven Auseinandersetzung mit den unterschiedlichen Weinbergen, enormer Fleiß und der unbändige Wille, an einem Ort ausdrucksstarke Charakterweine zu erzeugen, wo andere längst aufgegeben haben. Ein starkes Stück Wein!

Winzer |
---|
Martin Sturm |
Region |
Mittelrhein |
Anbauverband / Biokontrolle |
ECOVIN / DE-ÖKO-039 |
Rebsorten |
Riesling ca 2,5 ha Pinot Noir ca 1 ha |