t_responsepage: vertriebspartner_detail.htm

Bodegas Corisca

Spanien | Rías Baixas

Die Weißweinperle aus Galicien. Vor über 40 Jahren begann der Vater von Natalia Rodriguez mit dem Anbau der Albariñotraube in der Unterzone der D.O. Rías Baixas auf dem Besitz der Familie. Das Weingut Corisca entstand als Projekt im Jahr 2009, bei dem die Familie beschloss, die Trauben nicht mehr an die Genossenschaft abzugeben, sondern selbst auszubauen und zu vermarkten. Schon früh entschloss sich Natalia Rodriguez auf biologischen Weinbau umzustellen. In dieser sehr feuchten Region Spaniens keine Selbstverständlichkeit. Mittlerweile gilt Natalia Rodriguez als Pionierin des biologischen Anbaus in der ganzen Region. Die Böden der Rías Baixas bestehen überwiegend aus Granit und an einigen Stellen aus Schiefer. Sie enthalten nur wenig organisches Material und weisen eine sehr hohe Mineralität auf - ideale Bedingungen für den Albariño. Die Trauben stammen aus nur zwei Parzellen, die im Tal des Flusses Miño liegen. Finca Muiño ist eine 2 ha große Parzelle mit überwiegend Granitboden, dieser verfügt über eine sehr gute Drainage. Diese sorgt wiederum für einen guten Wasserabfluss, eine in dieser regenreichen Region wichtige Eigenschaft. Die Rebstöcke sind alle über 40 Jahre alt, das bedeutet geringer Ertrag, aber entsprechend hohe Qualität. Auf der Parzelle Malladoura sind 3 ha auf Granit- und Kieselsteinböden mit 15 Jahre alten Rebstöcken bestockt, die in einem Spaliersystem erzogen werden. In jedem Jahr wird nur eine Assemblage aus diesen beiden Herkünften erzeugt. So entsteht ein beeindruckender Weißwein und perfekter Ausdruck dieses spannenden Terroirs!

Winzerpass (PDF)

T_partnertag: 124633
T_Kundennummer: <!--#4DHTMLVAR T_kundennummer--> : Undefiniert
T_KundenID: <!--#4DHTMLVAR T_KundenID--> : Undefiniert

Winzer
Natalia Rodriguez Estevez
Region
Rías Baixas
Anbauverband / Biokontrolle
/ ES-ECO-022-GA
Rebsorten
Albariño

Weine dieses Winzers

Albariño Rías Baixas D.O. 2021/2022 Corisca

Nach der manuellen Lese werden die Trauben entrappt und durchlaufen je nach Jahrgang eine unterschiedlich lange Kaltmazeration vor der Pressung. Die pneumatische Pressung verläuft so schonend wie möglich. Danach reift der Wein für mindestens 3 Monate auf der Vollhefe im Edelstahltank. Alle Maßnahmen dienen zur Erhaltung der bestmöglichen Aromentiefe. Das gelingt auch eindrucksvoll: Hochfeine Nase von grünem Apfel, Nuancen von Heu und weißen Früchten. Am Gaumen herrlich frisch und sehr ausgewogen, geprägt durch eine leicht salzige Mineralität und feinem Säurespiel. Im Abgang gesellen sich gelber Pfirsich und etwas zitrische Noten dazu.
Preis:
19,95 €
(UVP)
(26,60 € / Liter)
inkl. 19% MwSt, zzgl. Versand
Art.-Nr.: 36850
Volumen: 0,75l
Pfand: nein
Q 6

Der Artikel wurde in den Warenkorb gelegt.

Der Artikel wurde ihrem Sortiment hinzugefügt.