Maison Tardieu-Laurent
Frankreich | Rhône
Michel Tardieu zählt dank seiner Leidenschaft für Wein, Terroir und Menschen zu den besten Winzern Frankreichs. Seine wunderbaren Weine sind knapp und begehrt und das, obwohl er keine eigenen Weinberge besitzt. Seine Geschichte ist eine ganz besondere: 15 Jahre lang chauf-fierte Michel französische Staatsbeamte durch das Rhône-tal. Während seine Fahrgäste ihrer Arbeit nachgingen, besuchte er die umliegenden Weingüter und entdeckte so seine Liebe zum Wein. 1996 gründete er gemeinsam mit Freund Dominique Laurent das Weingut Tardieu–Lau-rent. Sein Konzept: Von guten Winzern der Region aus den ausgesucht besten Parzellen feinstes Traubengut zu kaufen, um daraus selbst Spitzenweine im eigenen Keller zu vinifizieren. Von Condrieu und St. Joseph im Norden, über die exzellente Gemeindeappellation Rasteau und den Rhôneklassiker Gigondas bis hin zur Rhônelegende Châteauneuf-du-Pape bleibt kein Wunsch offen. Bevor Michel seine Weine zu Cuvées zusammenstellt, dürfen wir alljährlich die besten Fässer der biologisch erzeugten Weine auswählen, die er dann exklusiv für uns abfüllt.

Winzer |
---|
Michel Tardieu |
Region |
Rhônetal |
Anbauverband / Biokontrolle |
/ FR-BIO-01 |
Rebsorten |
Grenache Noir, Syrah, Mourvèdre, Viognier, Grenache Blanc, Marsanne, Clairette |
Weine dieses Winzers
Côtes du Rhône Blanc AOP CUVÉE SPECIALE 2021 Tardieu
Im Bukett reifer Apfel, Quitte und etwas Raucharoma. Am Gaumen eine angenehm reife Note mit Mango und Grapefruit. Aber auch Kräuter, Kamille und Minze sorgen für einen komplexen Gesamteindruck mit viel Spannung und Druck im Mund. Wiederum ein beeindruckender Vertreter seiner Art.Preis: |
22,50 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 15940.21
|
Côtes du Rhône Blanc AOP CUVÉE SPECIALE 2022 Tardieu
Das kühle, durch Frost und Niederschlag geprägte Jahr 2021 war so etwas wie ein Flashback der klassischen, schon fast in Vergessenheit geratenen Jahrgängen der 1990er Jahre. 2022 dann unglaublich heiß, der trockenste Jahrgang in der jüngeren Geschichte. Auch in diesem Jahr konnten Winzer mit alten Rebanlagen wie Tardieu - Laurent gute bis sehr gute Ergebnisse erzielen. Aber die Frage bleibt: Wie lange geht das noch gut? In sich ein heterogener Jahrgang, in dem die Auswahl des Traubenmaterials, das in diese CUVÉE SPECIALE einfließt, umso wichtiger war. In der Nase weiße Blüten, eine dezente Rauchigkeit, helle Melonen und Aprikosen. Am Gaumen Orangensaft und Limette im Auftakt, in der Mitte cremig, etwas Marzipan. Im Finish angenehme Bitternoten: Anis und Salbei, eine ganz fein austarierte Mineralität. Ein unglaublich guter Einstiegswein!Preis: |
23,50 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 15940.22
|
Condrieu AOP 2022 Tardieu
Der 2022er Condrieu von Michel Tardieu ist in vieler Hinsicht ein außergewöhnlicher, fast widersprüchlicher Wein. Widersprüchlich und im Gegensatz zur Tendenz des Jahrgangs an der Rhône: 2022 war das trockenste Jahr seit Jahrzehnten in der Region. Trockenheit und Hitze prägten zwar den Südteil deutlich stärker als die Appellationen im Norden, dennoch ist es ein kleines Wunder, wie viel Frische Tardieu in diesen Wein hineinbekommen hat. Von dem heißen Jahr merkt man schlicht nichts, wenn man diesen Condrieu probiert. Natürlich hat es die für Viognier typische Duftigkeit und stellenweise auch Opulenz, aber mit 13,5% Volumenprozent fällt er vergleichsweise schlank aus. In der Nase Flieder, Orangenblüten sowie nussige und traubige, entfernt an Muskateller erinnernde Noten. Am Gaumen dann eine erstaunlich frische, jugendliche Säure, dazu kühle herbale Noten nach Estragon und Wiesenkräuter. Orangenmarmelade und Birnenfrucht. Der Condrieu darf zehn Monate in kleinen Holzfässern, einer Mischung aus Erst- und Zweitbelegung, reifen, bevor er auf die Flasche kommt. Das Holz ist perfekt integriert, genauso wie die feingliedrige, unterliegende an Salmiak erinnerte Mineralität. Großes Kino von der nördlichen Rhône: so kühl und erfrischend wie ausgewogen, dabei unglaublich animierend.Preis: |
55,00 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 15942.22
|
Côtes du Rhône Rouge AOP CUVÉE SPÉCIALE 2020 Tardieu
Auch der Jahrgang 2020 für die südliche Rhône ist klimatisch sehr gut verlaufen. Alle Faktoren, die eine ideale Ausreifung der Trauben begünstigten, kamen zusammen. Ein in der Natur seltener Glücksfall. Deshalb mehr als ein typischer Côtes du Rhône, er hat eher die Klasse der großen Appellationen wie Rasteau, Gigondas & Co. Die Trauben stammen denn auch ausschließlich aus Cru-Lagen. Ohne Klärung oder Filtration vinifiziert und abgefüllt. In der Nase viel schwarze Kirschfrucht und Cassis, aber auch die Würze von Thymian. Am Gaumen sehr vielschichtig, ist die Tannin- und Säurestruktur bereits jetzt in perfektem Einklang. Viel Power und noch reichlich Zukunft!Preis: |
21,95 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 15943
|
Côtes du Rhône Rouge AOP CUVÉE SPÉCIALE 2021 Tardieu
Der Jahrgang 2021 fiel ebenso wie der Vorgänger nicht so extrem trocken aus. Wer die ungewöhnlich harte Frostperiode im Frühjahr überstanden hatte, konnte sich auf einen vergleichsweise idealen Vegetationszyklus im Sommer und Herbst freuen. Auch der 21er CUVÉE SPÉCIALE ist mehr als nur ein einfacher Côtes du Rhône und ein beeindruckender Einstieg in die Welt der Tardieu-Weine. Trotz seines Namens ist er ein reinrassiger Grenache Noir aus 70jährigen Rebstöcken. Die herrliche Nase wird im Vergleich zum Vorgänger fast komplett von roten Früchten dominiert. Feinste Himbeere und Erdbeere mit viel Veilchen und etwas Sauerkirschen. Am Gaumen eine Tiefgründigkeit, wie man sie eher bei einem Châteauneuf-du-Pape erwarten würde. Unheimlich fein und aromatisch zugleich. Säure und Tannin befinden sich in einem schönen Gleichgewicht. Die perfekte Ausgewogenheit und Finesse sorgt bereits jetzt für großen Trinkgenuss.Preis: |
22,95 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 15943.21
|
Rasteau AOP VIEILLES VIGNES 2020 Tardieu
Vom vielen Regen im Frühjahr konnten die alten Rebstöcke im wieder sehr trockenen Sommer in 2020 mehr profitieren als die jungen Rebstöcke. Die Grenache-Reben sind bereits 80 Jahre alt, Syrah und Mourvèdre 40 Jahre alt. Es entwickelte sich ein außergewöhnlicher Rasteau auf beeindruckendem Niveau. In der Nase neben leicht laktischen Noten viel Schwarzkirsche, Süßholz und Zedernholz. Am Gaumen satte Frucht, viel Spannung, die Tannine sehr rund und bereits sehr fein. Ein Wein, der lange am Gaumen und im Gedächtnis bleibt und uns noch sehr lange viel Freude bereiten wird.Preis: |
25,00 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 15944.20
|
Rasteau AOP VIEILLES VIGNES 2021 Tardieu
Leuchtender Purpur im Glas, floral, verspielt in der Nase, zart, rotfruchtig mit viel Himbeere. Erst im zweiten Moment dann reife dunkle Frucht, dazu dunkle Schokolade, Pumpernickel und Grafit. Erstaunlich frische Säure, die dem Rasteau eine gewisse Kühle verleiht. Sehr sahnig am Gaumen, die Tannine sind eine Spur weniger geschliffen als beim Gigondas aus dem gleichen Jahrgang, was dem Wein aber durchaus Grip verleiht und ihn nicht zu mächtig wirken lässt. Ungemein trinkig und animierend, vor allem durch die Säurestruktur, die man in den Jahren zuvor manchmal vergebens gesucht hattePreis: |
27,00 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 15944.21
|
Saint-Joseph AOP 2019 Tardieu
Auch das Jahr 2019 ist ein Jahr der Extreme an der Rhône und setzte die Winzer bis kurz vor Beginn der Lese extrem unter Druck. Zwischen April und September gab es keinen ernsthaften Niederschlag, erst kurz vor Lesebeginn kam der erlösende Regen. Auch hier konnten die tiefwurzelnden und mehr als 40 Jahre alten Reben bei Tardieu mit diesen Bedingungen erstaunlich gut umgehen. So konnte doch noch ein großer Jahrgang eingefahren werden. In der Nase dominieren die roten Früchte, rote Johannisbeeren und Sauerkirsche, am Gaumen kommt etwas üppigere Frucht dazu begleitet von feinen Kräutern, ohne allerdings marmeladig zu werden. Es bleibt unheimlich fein und schön frisch. Im Hintergrund etwas Speck und eine ganz dezente Röstaromatik.Preis: |
33,00 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 15945.19
|
Saint-Joseph AOP 2020 Tardieu
An der nördlichen Rhône fiel im Sommer im Gegensatz zum Süden noch vereinzelt etwas Niederschlag. Der Jahrgang 2020 profitierte von idealen Reifebedingungen, er wird bei Tardieu als einer der ganz großen Jahrgänge angesehen. Dies zeigt sich bereits in der betörenden Nase. Neben Sauerkirsche und Veilchen auch etwas schwarze Oliven und Lakritze. Sehr vielschichtig, es finden sich immer wieder neue Aromen. Am Gaumen fühlt man sich phasenweise ins Burgund versetzt. Pure Eleganz und Finesse, würzige Aromen mit etwas Eisen und durchweg eindrucksvolle Frucht. Schon jetzt ein Hochgenuss, man mag sich gerne ausmalen, was uns hier noch in den nächsten Jahren erwartet. Die limitierten Mengen könnten allerdings schnell vergriffen sein.Preis: |
35,00 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 15945.20
|
Gigondas AOP VIEILLES VIGNES 2020 Tardieu
2020 war wieder ein schwieriger Jahrgang. Nach fast zu viel Regen im Frühjahr folgte ein trockener Sommer, der wohl zur Regel an der Rhône werden wird. Die alten Rebstöcke des VIEILLES VIGNES erweisen sich einmal mehr als Schlüssel zum Erfolg. In Verbindung mit akribischer Arbeit im Weinberg bis hin zur Lese konnte ein sehr guter Jahrgang eingebracht werden. Der hohe Anteil an Grenache sorgt für reife Tannine. In der Nase prägen Kräuter der Garrigue das intensive Aroma gepaart mit ätherischen Anflügen von Kampfer und Menthol. Am Gaumen dicht, fleischig und bereits sehr saftig. Pflaume ist die dominierende Frucht. Im Moment kraftvoll und muskulös wird er mit zunehmender Reife immer mehr Komplexität und Finesse entwickeln.Preis: |
38,00 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 15946.20
|
Gigondas AOP VIEILLES VIGNES 2021 Tardieu
Nach einer ganzen Reihe trockener, eigentlich viel zu trockener Jahrgänge an der südlichen Rhône, in denen die tiefwurzelnden alten Reben essenziell für die Produktion herausragender Weine waren, war 2021 dann doch ganz anders. Ein klassischer Jahrgang, der viele gestandene Winzer an die Weinlesen in den 1990er Jahren erinnerte, so spät setzte diesmal die physiologische Reife der Trauben ein. Hochfarben, purpur im Glas, in der Nase verführerisch floral, mit viel roter Frucht nach Himbeeren. Am Gaumen Pflaumen, Schwarzkirschen und Feigen. Butterweiches Tannin schon im jugendlichen Stadium, süßlich-herbe Gewürze wie Piment, Gewürznelken und Lakritz ergänzen die massive Fruchtigkeit dieses klassischen Gigondas.Preis: |
41,00 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 15946.21
|
Châteauneuf-du-Pape Rouge AOP 2019 Tardieu
2019 war ein extrem trockener Jahrgang, bei dem die Winzer lange nicht wussten, wo die Reise hingeht. Zwischen April und September quasi kein nennenswerter Niederschlag und der Juni brach alle bestehenden Hitzerekorde. Die erstaunliche Widerstandsfähigkeit alter Rebstöcke gegenüber der Trockenheit und 20 mm Niederschlag Mitte September haben den Jahrgang gerettet und ein ganz anderes Gesicht gegeben. Die von Trockenstress geplackten Reben konnten sich entspannen: die Winzer, die bereit waren, lange genug zu warten, wurden mit einer fantastischen phenolischer Reife des Lesegut belohnt. Also gerade noch gut gegangen, könnte man sagen. Dadurch gilt auch 2019 an der Rhône als großer Jahrgang, den die Winzer als eine Mischung aus 2007 und 2016 einordnen. Die Qualität eines guten Châteauneufs lässt sich nicht an seiner Konzentration, sondern an der Qualität seiner Tannine messen, was der 2019er perfekt illustriert. Seidig, geschmeidig, angenehme Note im Mund. Enorme Intensität! In typischer Tardieu-Manier lebt der Châteauneuf-du-Pape nicht allein von seiner reichlich vorhandenen Kraft, sondern besticht durch seine Eleganz. Geprägt von der roten Fruchtigkeit der Grenache, in der Nase Feuerstein, ätherische Noten wie Eukalyptus und Minze. Im Mund gesellen sich dunklere und reifere Noten dazu. Neben den roten Früchten Johannisbeere und Erdbeere etwas Brombeere.Preis: |
42,00 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 15948.19
|
Châteauneuf-du-Pape Rouge AOP 2020 Tardieu
Man könnte angesichts der Klasse des Rasteau oder Saint-Joseph von Tardieu meinen, dass sich das Flaggschiff Châteauneuf-du-Pape schwertun könnte, genauso oder noch mehr zu beeindrucken. Aber letztlich ist er dann doch das Maß der Dinge, insbesondere im Ausnahmejahrgang 2020. Schon die Nase verspricht viel. Neben etwas roter Paprika dominieren rote Früchte wie Himbeere und Kirschen. Am Gaumen viel konzentrierte Kraft, die sich noch nicht ganz entfaltet hat, aber sich sozusagen in Lauerstellung befindet. Hier kommen nun dunklere Aromen wie Rumtopf, Schokolade und Backpflaumen dazu. Das Ganze perfekt ausbalanciert und wunderbar harmonisch. Hier reift wahrlich Großes heran!Preis: |
42,00 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 15948.20
|
Châteauneuf-du-Pape Rouge AOP 2021 Tardieu
Bei Tardieu bezeichnet man den 2021er Jahrgang gerne als „Millésime de vigneron“, ein herausfordernder Jahrgang also, bei dem der Winzer mit seinem Tun wirklich den Unterschied in Sachen Qualität macht. Temperaturen unterhalb von -10°C Anfang April hatten in ganz Frankreich zum Teil katastrophale Folgen. In den darauffolgenden Wochen war oft nicht klar, ob und wie sich die Reben von Frostschäden erholen würden. Was dann noch austreiben konnte, brauchte die ganze Aufmerksamkeit des Winzers. Zum Glück verlief der Rest des Jahres, gerade im Vergleich zum Schock aus dem Frühjahr, relativ ausgewogen und unspektakulär.Preis: |
45,00 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 15948.21
|