Crémant de Limoux Brut AOC Delmas
Traditionelles Flaschengärverfahren, Finesse und Eleganz dank edler Trauben der auch für Champagner typischen Sorten Chardonnay und Pinot Noir und einer ausgiebigen Lagerung von 24 Monaten auf den Hefen. Qualitativ ist der Unterschied zum Champagner deutlich kleiner als der Preisunterschied möglicherweise signalisiert. Unbedingt probieren, ich verspreche Ihnen eine positive Überraschung.Preis: |
18,50 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 15558
|
Crémant de Bourgogne Rosé AOP Brut Domaine du Chétif Quart
Intensiv lachsfarbener Crémant, cremiger Schaum mit frisch-fruchtigen Aromen von Roten Johannisbeeren, Himbeergelee und einem Hauch würziger Tomatenessenz. Am Gaumen mit kräftigem Biss und wohlbalancierter, feiner Säure. Ein unwiderstehlich edler Schaumwein mit genügend Kraft, ideal auch als Speisenbegleiter.Preis: |
24,95 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 17235
|
Champagne Extra Brut BLANC DE BLANCS Robert Barbichon
Ein Blanc de Blancs ist so etwas wie die Paradedisziplin unter den Champagnern, denn hier muss die Rebsorte Chardonnay oft allein für den Gesamteindruck aller Komponenten sorgen. In diesem Fall wird der Chardonnay von der in der Champagne seltenen Sorte Pinot Blanc unterstützt. In der Nase finden sich elegante Aromen von Quitte und Zitrusfrüchten, ein schlanker, klarer und äußerst brillanter Champagner!Preis: |
59,00 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 19320
|
TRAMICI Prosecco Frizzante DOC
Klassischer venezianischer Prosecco mit sonniger Ausstattung. Erfrischend fruchtig und feinaromatisch, florale Noten. Eher zurückhaltend am Gaumen, mit angenehm prickelnder Perlage. Perfekt zum Anstoßen für alle Gelegenheiten.Preis: |
7,00 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 22950
|
JARASOLE Bianco Frizzante IGT Bügelverschluss La Jara
Feine prickelnde Cuvée mit der gewohnten La-Jara-Frische. In der Nase dezente Noten von grünen Äpfeln und Zitrusfrüchten, sehr harmonisch am Gaumen, erfrischend und eingängig. Italienische Trinkfreude zum Wiederverschließen.Preis: |
7,50 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 22972
|
JARASOLE Rosé Frizzante IGT Bügelverschluss La Jara
Im Frizzante Rosé trifft die Proseccotraube Glera auf einen kleinen Teil Raboso, der für die zarte Rosafärbung sorgt. In der Nase frische Beeren, dezente Süße am Gaumen, saftig nach Erdbeere, lebendige frische Säure, fein prickelnd. Dolcefarniente.Preis: |
7,50 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 22975
|
Moscato Spumante Dolce M-USE 2024 Pizzolato
Die Bukettrebsorte Moscato eignet sich vor allem dann zur Erzeugung fruchtsüßer Schaumweine, wenn die üppigen Aromen durch die richtige Dosis feiner Säure ausbalanciert werden. Ein Schmankerl für die Nase mit Aromen von Litschi, Gewürzen und saftiger Birne. Am Gaumen üppig, blumig. Im Sommer eisgekühlt mit frischer Minze servieren.Preis: |
11,95 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 25317
|
SPECIAL CUVÉE Rosato Frizzante Veneto IGT La Jara 0,375l
Zum Großteil aus Gleratrauben erzeugt sorgt der kleine Anteil der Rotweintraube Raboso für eine zartrosa Farbe und für feine Erdbeerfrucht. Die gut abgestimmte Perlage rundet das ganze ideal ab. Der kongeniale Partner zum kleinen Bianco Frizzante.Preis: |
4,95 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 25344
|
Prosecco Spumante Rosé DOC Extra Dry 2023 La Jara
Ein kleiner Anteil von Pinot Nero sorgt für das zarte Hellrosa. In der Nase ein blumiger Duft von Sauerkirschen und Himbeeren. Am Gaumen feine rote Früchte und etwas Rhabarber. Frisch und einladend mit harmonischer Perlage. Ein Sommernachtstraum, der eiskalt genossen werden sollte. Die neue Art, Prosecco zu genießen.Preis: |
12,50 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 25368
|
Spumante Bianco SPECIAL CUVÉE Brut La Jara
So erfolgreich die Gattung Frizzante auch sein mag, der Stolz des Vorzeigebetriebes La Jara bleiben die klassischen Spumante. Der Einstieg bei den Schaumweinen ist die Bianco SPECIAL CUVÉE. Vinifiziert und versektet aus Glera- und Chardonnaytrauben. In der Nase weiße Blüten und viele Zitrusaromen. Am Gaumen sorgt die feine Perlage für eine herrliche Frische und ein cremiges Mundgefühl.Preis: |
9,95 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 25370
|
Prosecco Frizzante DOC Corvezzo
Toller Prosecco mit klaren Aromen nach Birne und frisch gepflücktem Klarapfel. Feine Perlage und eine unverwechselbare Ausstattung dank der edlen Flasche.Preis: |
9,50 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 25380
|
Prosecco Spumante Demi-Sec LOW ALCOHOL Corvezzo
Prosecco, ein Lieblingsgetränk der Deutschen, funktioniert auch mit wenig Alkohol. Mit weniger als 10 % Alkohol verliert er nichts von seiner Frische. In der Nase feiner Duft von Blutorange. Schön trinkig mit einem frischen Hauch von Limettensaft. Ausgewogenes Spiel zwischen Fruchtsüße und Säure.Preis: |
11,95 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 25382
|
Spumante Rosé Extra Dry Corvezzo
Die Gleratraube sorgt für Frische, der kleine Anteil Pinot Nero für die zarte Lachsfarbe. Intensives Aroma von kleinen roten Früchten wie Walderdbeere mit zarten Anklängen von Zitrusfrüchten und Akazienblüten. Am Gaumen sehr frisch mit einer gewissen Leichtigkeit und immer gut ausbalanciert. Tolle Ausstattung.Preis: |
10,50 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 25384
|
Lambrusco DOC FRATELLO SOLE Semisecco Cantine Riunite
Die rote Perlweinspezialität kann viel besser sein als ihr Ruf: kräftige rubinrote Farbe, charakteristische Frucht mit Erdbeeranklängen. Die feine Restsüße des halbtrockenen Weins puffert die Tannine wunderbar ab und wirkt am Gaumen sehr ausgewogen. Also Vorurteile über Bord werfen, leicht vorkühlen und genießen! Ein genialer Sommerrotwein mit sehr gelungener Ausstattung.Preis: |
6,95 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 27250
|
Moscato Canelli DOCG SAN GRÒD 2023 Torelli
Nur knapp 5 % Alkohol und ein angenehmes Prickeln, feinfühlig herausgearbeitetes Muskataroma! Im Piemont trinkt man ihn an Festtagen statt Kaffee zu Nuss- und Mandelgebäck. Seit Jahren ein hochklassiges, ja perfektes Produkt, das noch viel, viel mehr Aufmerksamkeit verdient hätte. Der Lohn wären zauberhafte Stunden voll subtilen Genusses!Preis: |
11,50 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 29500
|
FINCA IN A BUBBLE Cava Brut Nature Enguera
Enguera kann auch Cava. Dank des mediterranen Klimas mit entsprechend gut gereiften Sektgrundweinen kommt dieser feine Sekt ganz ohne Dosage aus. Gekeltert aus Macabeo und Chardonnay, klassische Flaschengärung. Feine Noten von reifen gelben Früchten, unterlegt von etwas Hefe. Gaumenschmeichelnd weich und trotzdem rassig.Preis: |
12,95 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 35025
|
ST. GEORGE Cuvée Badacsonyi 2021 Gilvesy
Der Heilige Georg bzw. der nach ihm benannte Berg, der die Weinregion am Nordufer des Plattensees dominiert, auf ungarisch Szent György-hegy, stand Pate bei der Namensfindung dieser Cuvée. Entsprechend ziert auch ein Abbild des heiligen Drachentöters das Vorderetikett. Ein schlanker, trinkiger Einstieg in die Welt der mineralischen Weine von Robert Gilvesy. In der ersten Nase rauchig, dann ziemlich fruchtig mit Noten von Pfirsich, reifem Apfel und Zitrus am Gaumen. Furmint wird durch zwei Rieslingsorten ergänzt. Rajnai Rizling (Rheinriesling) und Olaszrizling (Welschriesling), diese sind nur namenähnlich, aber nicht miteinander verwandt. Gärung und Ausbau des Weins findet in einer Mischung aus Stahltank und 500l Eichenholzfässern statt.Preis: |
15,50 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 49135
|
MOGYORÓS Sauvignon Blanc Balatoni 2019 Gilvesy
Man könnte meinen, dass die internationale Modesorte Sauvignon Blanc am Balaton erst seit kurzem heimisch ist und vielleicht sogar erst mit der Ankunft des Kanadiers Robert Gilvesy in die Region kam. Weit gefehlt. Weitsichtige Genossenschaftswinzer, die das Terroir ihrer Heimat genau kannten, brachten die lokale Kooperative im kommunistischen Ungarn dazu, bereits in den 1970ern Sauvignon Blanc an der Nordseite des Szent György-hegy anzupflanzen. Eine goldrichtige Entscheidung, wie sich heute zeigt, wenn man diesen Sauvignon Blanc von heute 45 Jahre alten Reben aus der Einzellage MOGYORÓS verkostet. Der Ausbau im Holzfass und die Rauchigkeit hat man als erstes in der Nase. Dann eine Mischung aus exotischer Frucht, zitrischer Frische und fordernder, austrocknender Salzigkeit. Karg, fast bitter im Finish. Sehr eigenständig und braucht sich vor keiner der großen Sauvignon Blanc-Appellationen der Weinwelt zu verstecken.Preis: |
19,95 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 49140
|
TARÁNYI Riesling Badacsonyi 2020 Gilvesy
Als wir diesen Riesling auf der ProWein 2023 zum ersten Mal verkostet haben, war uns sofort klar: den müssen wir haben! Von 50 Jahre alte Reben aus der Einzellage TARÁNYI, an den Südhängen des Szent György-hegy nur wenige Kilometer von den Ufern des Balatons entfernt. Wie bei allen Lagenweine von Gilvesy werden die Trauben per Hand gelesen, dann spontan vergoren und in ungarischem Eichenholz ausgebaut. Die 500l Holzfässer werden immer neu bei einem namhaften Fassmacher im Norden des Landes gekauft und die Weine dann darin in einer Mischung unterschiedlicher Fassbelegungen mit langem Hefelager ausgebaut. Strahlend, ganz präzise, eine warme Mineralik schon in der Nase. Mehr auf der kräutrigen, herbalen Seite als auf der primärfruchtigen, dazu diese rauchige Mineralität. Könnte in jeder Blindprobe auch als Riesling aus Deutschland durchgehen, irgendwo zwischen P.J. Kühn und den Vulkan-Rieslingen von der Nahe. Ganz großes Riesling-Kino!Preis: |
21,50 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 49145
|
VÁRADI Furmint Badacsonyi 2020 Gilvesy
Furmint bringen viele vor allem mit Tokaj in Verbindung, was vollkommen natürlich ist, kommen von dort doch viele große Furmint-Weine: man denke an die berühmten Aszú-Weine aus Tokaj. Aber Furmint läuft auch in anderen Regionen Ungarns zur Hochform auf. Ähnlich wie in Tokaj sind die Böden in Badacsonyi vulkanischen Ursprungs. Aber die Winzer der jeweiligen Regionen sehen hier immer noch kleine Terroir-Unterschiede: das Gestein ist in Tokaj wohl noch dunkler und härter als bei Robert Gilvesy am Plattensee. Dafür profitieren seine Weinberge von einem milderen, fast mediterraneren Klima, der nahe See macht es möglich. Rauchig, fast staubig in der Nase, dazu weiße Blüten und Röstaromen. Knochentrocken im Auftakt, dann die typischen Furmint-Noten nach reifer Quitte, Aprikose und Williamsbirne. In der Mitte schöner Schmelz. Im Abgang Bittermandel, Tabak, Safransud und Lakritz. Mit viel Zug und salziger Mineralität, die mit zunehmender Reife immer mehr durch Umami-Noten ergänzt wird. Reichlich Potenzial.Preis: |
21,95 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 49150
|
ENGEL Rieslingsekt Flaschengärung Extra Dry
Engel trinken Riesling! Sie schätzen die inspirierend frische Säure mit feinem Apfelduft und dezenter Exotik. Zuverlässige Qualität, erschwinglich, rassig, Engel hat es in erstaunlich kurzer Zeit zum himmlischen Klassiker geschafft.< allowfullscreen>
Preis: |
11,95 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 50500
|
FLEUR ET SEKT Aperitif mit Sekt und Holunderblüten
FLEUR ET SEKT vereint die Essenz zart duftender Holunderblüten mit der prickelnden Frische eines richtig guten Schaumweins. Die Holunderblüten stammen aus biologischem Anbau, sie wurden natürlich und schonend zu Sirup verarbeitet, der dem Getränk seine feine Süße verleiht. Die dezente Perlage und der einzigartig würzig-blumige Duft von Holunderblüten machen FLEUR ET SEKT zu einem spannenden Aperitif mit nur 7 % Alkohol.Preis: |
7,50 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 51100
|
FRUIT ET SEKT Aperitif mit Sekt und roten Beeren
Himbeere, Cranberry und Cassis treffen auf die prickelnde Frische eines edlen deutschen Sekts. FRUIT ET SEKT sorgt für eine Geschmacksexplosion aus reifer Beerenfrucht, zarter Perlage, feinherber Säure und gut eingebundener Süße. Die einzigartige Mischung ganz ohne Zusatz von Aromen macht FRUIT ET SEKT zu einem beliebten Aperitif mit auch an heißen Tagen angenehmen 7 % Alkohol.Preis: |
7,50 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 51130
|
HUGO, der Ehrliche, 100% Bio
Für uns ist das der ehrliche HUGO: zu 100 % Zutaten in BNN-Kategorie 1! Die Basis ist ein sorgfältig ausgewählter, prickelnd-frischer Perlwein. Durch schonende Verfahren wird eine Essenz aus biologischen Holunderblüten, Minze und Limetten extrahiert und verleiht unserem Hugo seinen unvergleichlichen Geschmack.Preis: |
6,50 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 71100
|