Wein nach Land
- Argentinien
- Bulgarien
- Chile
- Deutschland
- Frankreich
- Georgien
- Griechenland
- Italien
- Neuseeland
- Österreich
- Portugal
- Slowenien
- USA
- Spanien
- Südafrika
- Ungarn
- USA
Besondere Merkmale
- Wein mit Herz Diese Weine lassen unsere Herzen höher schlagen
- Prämierungen
- VDP-Weine
- Alkoholfrei
Exklusiv bei Riegel
- exklusive Weine von Winzern
- Riegelmarken aus Deutschland
- Riegelmarken aus Frankreich
- Riegelmarken aus Italien
- Riegelmarken aus Österreich
- Riegelmarken aus Portugal
- Riegelmarken aus Spanien
- Riegelmarken aus Südafrika
Spezifikationen
- ohne Schwefelzusatz
- NOA Natural & Orange Wines sowie in der Amphore ausgebaute Weine
- Mehrweg
Zertifizierungen
- Demeter
- fair
Ohne tierische Hilfsmittel
Grüner Veltliner Kremstal DAC STOCKWERK 2022 Geyerhof
STOCKWERK. Fabelhaftes WERK der REBSTÖCKE eines jungen Weingartens in Oberfucha, die Trauben stehen hier auf Urgesteinsverwitterungsböden. In der Nase zart würzige Apfelfrucht, am Gaumen Marille und leichte Pfefferwürze. Frisch, lebendig und sehr vielseitig einsetzbar. Ein wunderbarer Veltliner auch für den offenen Ausschank in der anspruchsvollen Gastronomie, nicht nur in Österreich.Preis: |
12,95 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 45015
|
Grüner Veltliner Kremstal DAC RIED HOHER RAIN 2022 Geyerhof
Von den sandig-lehmigen Böden der Riede HOHER RAIN. Das charakteristische Pfefferl eher verhalten, aber präsent, umspielt von einem Hauch exotischer Frucht, strahlend und klar, weich, saftig und von wirklich guter Substanz. So ausgeglichen, dass jedes Glas größtes Trinkvergnügen garantiert.Preis: |
14,50 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 45030
|
Grüner Veltliner RIED STEINLEITHN Erste Lage ÖTW Kremstal DAC 2020 Geyerhof
Beim Blick auf den Boden dürfte kaum jemand erwarten, dass hier ein Veltliner steht, der in seiner Ausdrucksstärke seinesgleichen sucht. Der Boden ist sehr karg mit einer geringen Bodenauflage. Hier und da schaut der blanke Felsen zwischen den Rebstöcken hervor, der dem Namen STEINLEITHN alle Ehre macht. Die Wurzeln der Reben stoßen direkt auf Granulit. Fette Weine wachsen auf anderen Böden. Die späte Lese und sehr niedrige Erträge sorgen für eine wundervolle Komplexität. Gärung und Ausbau findet im Stahltank statt, der Wein liegt mindestens für 20 Monate auf der Vollhefe. Im Bukett neben Marille und Birne auch Heu und Kräuter. Im Mund saftig und frisch mit herrlicher Mineralik. Die Struktur ist straff und komplex. Dieser Wein mit seinem lebendigen Frucht-Säure-Spiel birgt ein unglaublich gutes Reifepotenzial. Ein großer Veltliner!Preis: |
29,00 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 45037.20
|
Riesling Kremstal DAC Ried Sprinzenberg 2022 Geyerhof
Schon auf den ältesten Karten der Region ist die Lage Sprinzenberg zu finden. Seit jeher bewirtschaftet die Familie Maier diesen Weingarten, der sich unmittelbar neben dem Hof befindet. Kristalliner Granulit-Verwitterungsboden wird hier seicht überlagert von sandigen Elementen. Dem extrem kargen Boden verdankt der Riesling, der hier angebaut wird, seine unglaubliche Mineralik. Nach dem Ausbau im Stahltank folgt die Lagerung auf der Vollhefe bis in den Februar hinein. In der Nase feine Steinfrüchte von Pfirsich und Mirabellen, aber auch ein zarter Blütenduft. Am Gaumen kommen Bergkräuter dazu, herrlich saftig mit animierendem Säurespiel. Die mineralische Finesse sorgt für viel Tiefe. Auch Österreich kann Riesling!Preis: |
16,50 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 45038
|
WILDWUX Grüner Veltliner Kremstal DAC 2022 Geyerhof
So sinnvoll kann Weintrinken sein! Mit jedem Jahr gewinnt Ilse Maiers WILDWUX an Format und Charakter. Das lange Hefelager macht den Wein komplex, seine cremige Textur ist ein echter Mundschmeichler. Reife Apfel- und Mirabellenfrucht, ein Hauch Blütenhonig und auch das 'Pfefferl' darf nicht fehlen.Preis: |
16,95 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 47000
|
Chardonnay FELSENSTEIN QW 2022 Braunstein
In der ersten Anmutung pure Mangofrucht, reife Ananas, Schmelz vom langen Ausbau auf der Feinhefe. Viel Eleganz und Druck am Gaumen: Je länger man den Wein probiert, desto deutlicher wird die Muschelkalk-Mineralität, die anfangs noch von der exotischen Frucht verdeckt wird. Ein Traum zu indischem Gemüsecurry, Kürbisgerichten oder Rosinenreis.Preis: |
14,95 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 48110
|
Zweigelt MITTERJOCH QW Burgenland 2020 Braunstein
Fruchtiger, im Barrique und großen Holzfass ausgebauter Zweigelt von den Schieferböden am Leithagebirge. Violett im Glas, mit präsenten Tanninen, guter Länge und einer feinen, tragenden Säure. Viel von der typischen Weichselkirsche, rund und bereits jetzt gut trinkbar. Wie bei allen Weinen von Birgit Braunstein ist es lohnend, sich Zeit zu nehmen. Ihre Weine sind so filigran und zugleich tiefgründig, dass jeder weitere Schluck neue Facetten zu Tage fördert.Preis: |
15,50 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 48120
|
Blaufränkisch HEIDE QW 2020/2021 Braunstein
Blaufränkisch ist eine interessante Sorte mit reichhaltigem Aromenspektrum. Säure und Gerbstoffe können, wenn der Winzer seinen Wein nicht recht gezähmt bekommt, auch mal ziemlich beißend oder spröde sein. Nicht so bei Birgit Braunstein! Marzipan und viel Sauerkirsche, reife Brombeeren und schwarzer Pfeffer, kalkige, lang anhaltende Mineralität. Bei aller Komplexität viel Spiel und angenehm süffig in der Attacke.Preis: |
15,50 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 48125
|
PINOT VOM SONNENBERG QW 2020/2021 Braunstein
Burgenländischer Pinot Noir vom Sonnenberg. Wächst in der Lage Thenau auf Muschelkalk. Erste Nase: einladende rote Beerenfrucht, Hagebutten, sahnig. Dann immer mehr dezente kräutrige Noten, Schwarztee, etwas Rauch, elegante Tannine und eine ganz feine Mineralität. Filigraner Pinot-Stil und großartiger Einstieg in eine Rebsorte, die sich nicht immer so zugänglich wie hier präsentiert. Im Sommer am besten leicht gekühlt servieren.Preis: |
15,95 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 48130
|
Chardonnay RIED GUTTENBERG LEITHABERG DAC 2020/2021 Braunstein
Chardonnay vom reinen Muschelkalkboden. Spontanvergoren im 500 Liter Eichenfass und weitere acht Monate auf der Feinhefe im selben Fass ausgebaut. Geröstete Haselnüsse, zerlassene Butter, Rauch und reife Ananas hat es in der Nase. Viel Körper und Extraktsüße am Gaumen, reife gelbe Frucht, Marzipan und weiße Johannisbeeren, dazu deutlich mineralisch adstringierend. Die Wärme des Pannonischen Klimas und die rauchige Mineralität des Leithakalks finden sich in diesem großen Chardonnay aus dem Burgenland wieder. Vielleicht kann man hier verstehen, warum das Leithagebirge als eine der wenigen Regionen der Weinwelt gilt, die Chardonnay auf Augenhöhe mit dem Burgund (aber mit eigener Stilistik) produzieren können.Preis: |
27,00 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 48135
|
Blaufränkisch RIED GLAWARINZA LEITHABERG DAC 2017/2018 Braunstein
Blaufränkisch ist die große rote Sorte der DAC Leithaberg und hat hier einen ähnlichen Stellenwert wir z.B. Pinot noir im Burgund. 45 Jahre alte Blaufränkisch-Reben bringen Tiefgang in den roten Leithaberg aus der Riede Glawarinza, die 24 Monate in 500l Eichenholzfässern eine feine Holzwürze. Eleganz und Länge kommen von den Leithakalk-Böden. Konfierte dunkle Beeren, Zwetschgen und Nougat. Ganz feine Balance zwischen kühler Frucht, gekonntem Holzeinsatz, Würze und hintergründiger Mineralik. Mit einer Lagerfähigkeit großer Burgunder-Weine. Hervorragend zu Wildgerichten, aber auch zu japanischer Küche (zu allem, was sich mit Teriyaki Sauce marineren lässt).Preis: |
31,00 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 48140
|