Côtes du Rhône AOP ÉDITION D'ORIGINE 2023
Mit über 40.000 ha ist Côtes du Rhône eine der größten und zugleich die älteste Appellation Frankreichs, sie wurde bereits 1937 klassifiziert. Édition d'Origine ist eine typische Cuvée aus kräftig-würzigem Syrah und fruchtigem Grenache mit samtigem Tannin. Ein harmonischer und charakterstarker Vertreter der Region.Preis: |
6,95 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 12000
|
Château la Canorgue Rouge Lubéron AOC 2022
Viel Syrah (aus biologisch-dynamischem Anbau) und das Händchen von Jean-Pierre Margan sorgen alljährlich für einen echten Vorzeigewein aus dieser sonst eher nicht so ernst genommenen Weingegend. Einfach gut!Preis: |
16,50 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 15850
|
Château la Canorgue Rosé Luberon AOC 2024
Duftig und subtil, von feiner, zurückhaltender Eleganz, dabei lebendig und erfrischend mit einnehmenden Fruchtaromen von Erdbeeren und Himbeeren. Rechtzeitig disponieren, ist beliebt und knapp.Preis: |
16,50 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 15855
|
Château la Canorgue Blanc Luberon AOC 2023/2024
Mit Marsanne, Roussanne, Clairette, Bourboulenc und Vermentino ein extrem spannender Rebsortenmix. Der Ausbau im Holz ist dezent, er übertönt nie die ausdrucksvollen Aromen der wertvollen Trauben. Geben Sie ihm etwas Luft, dann gibt er Ihnen seinen feinen, eleganten Duft, an Wiesenblumen erinnernd, angenehm frisch, nachhaltig und lang.Preis: |
16,50 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 15858
|
Château la Canorgue Viognier IGP 2024
Die berühmten Weißweine des oberen Rhônetals haben der Rebsorte Viognier zu Ruhm verholfen. Jean-Pierre Margan und seine Tochter Nathalie arbeiten nun seit vielen Jahren höchst erfolgreich mit ihr. Gekonnter Einsatz von Holzfässern ergibt einen Wein voller Würze und kraftvoller Frische mit Aromen von Aprikose und kandierten Früchten. Die stilvolle Aufmachung entspricht dem edlen Inhalt.Preis: |
16,50 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 15859
|
Côtes du Rhône Rouge AOP 2021/2022 Carabiniers
Fester Côtes du Rhône mit Noten von Salbei und mediterranen Garriguekräutern sowie Aromen von Schwarztee und Holunder. Im Mund würzig-aromatisch, mit seinem kräftigen Körper eignet er sich ideal als Essensbegleiter. Zu diesem Preis ein ganz beachtliches Qualitätsniveau!Preis: |
9,95 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 15900
|
Lirac Blanc AOP 2021/2022 Carabiniers
Viel reife Frucht, Duft nach Aprikosen und Weinbergspfirsich, mit einer kräftigen Struktur und toller Länge, auch im Mund sehr komplex. Exzellenter Speisenbegleiter zu Geflügelgerichten.Preis: |
15,50 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 15904
|
Lirac Rouge AOP 2021 Carabiniers
Für uns Deutsche gehört Lirac zu den unbekannteren Appellationen der Rhône, etwas im Schatten der bekannteren wie Gigondas oder Châteauneuf gelegen. Dieser Lirac ist sozusagen die alltagstaugliche Variante. Voller charmanter roter Frucht, mit geschmeidigen, deutlich sonnengereiften Tanninen.Preis: |
15,50 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 15906
|
Châteauneuf-du-Pape Rouge AOC 2020 Pierre André
Von der großen Regenmenge im Frühjahr im Jahr 2020 konnten die tiefwurzelnden Rebstöcke der Domaine im wieder sehr trockenen Sommer noch zehren. Die akribische Weinbergsarbeit von Jacqueline André macht sich einmal mehr bezahlt. Die im Durchschnitt 65 Jahre alten Rebstöcke von mehr als zehn verschiedenen Sorten lieferten gesundes und reifes Lesegut ab. Die aromatische Nase wird geprägt durch Sauerkirschen, Rote Johannisbeeren, Rosen und Veilchen. Also im Vergleich zum Vorgängerjahrgang weniger dunkle Aromen, sondern mehr rotfruchtige Anteile. Am Gaumen beeindruckt die Feinheit und Komplexität der verschiedenen Aromen und Beststandteile. Seidig-frische Tannine und eine fantastische Länge runden das Ganze ab. Ein Wein mit großem Potenzial.Preis: |
49,00 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 15920.20
|
Châteauneuf-du-Pape Rouge AOC 2021 Pierre André
Der Weinjahrgang 2021 war ähnlich wie der vorherige nicht so trocken, wie die Jahre zuvor. Es galt die Fröste im Frühjahr zu überstehen, dann folgte für das Team rund um Jacqueline André ein günstiger Wachstumszyklus im Sommer und Herbst. Das Ergebnis ist wieder einmal ein großer Rhônewein und wir sind froh, dass die bekannten Weinkritiker dieses Kleinod noch nicht entdeckt haben. In der Nase komplexe Aromen von dunklen Beeren, Gewürzen, Kräutern und einem Hauch von Lakritze. Am Gaumen zeigt sich der Wein geschmeidig und kraftvoll mit reifen Tanninen und einer lebendigen Säure. Geschmacklich dominieren Noten von schwarzen Kirschen, Pflaumen, Zimt und einem Hauch von Leder. Der Abgang ist langanhaltend und würzig. Ein eleganter und ausgewogener Rotwein, der jetzt schon genossen werden kann, aber sein ganzes Potenzial erst nach einer Reife von mindestes fünf Jahren offenbaren wird.Preis: |
49,00 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 15920.21
|
Ventoux Rouge AOP 2023 Bonnefoy
Erst etwas herbe Noten von grünem Pfeffer, gefolgt von Süßholz und süffiger Frucht nach Pflaumen. Insgesamt ein mehr als anständiger, geradliniger Einstiegswein, der richtig Spaß macht!Preis: |
8,95 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 15930
|
Ventoux Rosé AOP 2024 Bonnefoy
Caroline Bonnefoy hat aus Grenache, Carignan und Cinsault einen herrlich frischen Rosé kreiert. Schöne Aromen von Erdbeeren und Roten Johannisbeeren in der Nase, am Gaumen präsent mit würzigen Noten. Das Finale mit Weißdorn und rotem Apfel.Preis: |
8,95 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 15931
|
Côtes du Rhône Rosé AOP LES PINS 2023/2024 Bonnefoy
Aus den südfranzösischen Rebsorten Grenache und Cinsault erzeugt Caroline Bonnefoy eine tolle Cuvée. Im Bukett Aromen von Himbeeren und rotem Apfel. Am Gaumen elegant und komplex zugleich, im Mund feine fruchtigen Noten mit schönem Nachhall.Preis: |
10,95 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 15932
|
Côtes du Rhône Rouge Villages Valréas AOP 2020 Bonnefoy
Gerade in großen Gebieten wie dem Rhônetal lohnt es sich oft, die kleineren, aber feinen (dafür mitunter nicht so bekannten) Appellationen nach besonderen Weinen zu durchforsten. So auch hier, wo sich unter der Villages-Lage Valréas ein ausgereifter, komplexer Rotwein präsentiert, der viel Trinkfreude beschert. Ideal geeignet als Pirat in einer Blindprobe mit deutlich teureren Gewächsen der Region!Preis: |
11,50 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 15934
|
Rasteau Rouge AOP 2021 Bonnefoy
Grenache und Syrah vermählen sich zu einer wunderbar unkomplizierten Einheit. In der Nase Süßkirsche, Minze und schwarzer Pfeffer. Am Gaumen schöne Fülle und Extraktsüße. Durch die sanften Tannine bereits sehr zugänglich. Würzige, dezent rauchige Noten klingen im Abgang schön nach. Ein Wein voller Harmonie.Preis: |
16,95 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 15935
|
Côtes du Rhône Blanc AOP CUVÉE SPECIALE 2022 Tardieu
Das kühle, durch Frost und Niederschlag geprägte Jahr 2021 war so etwas wie ein Flashback der klassischen, schon fast in Vergessenheit geratenen Jahrgängen der 1990er Jahre. 2022 dann unglaublich heiß, der trockenste Jahrgang in der jüngeren Geschichte. Auch in diesem Jahr konnten Winzer mit alten Rebanlagen wie Tardieu - Laurent gute bis sehr gute Ergebnisse erzielen. Aber die Frage bleibt: Wie lange geht das noch gut? In sich ein heterogener Jahrgang, in dem die Auswahl des Traubenmaterials, das in diese CUVÉE SPECIALE einfließt, umso wichtiger war. In der Nase weiße Blüten, eine dezente Rauchigkeit, helle Melonen und Aprikosen. Am Gaumen Orangensaft und Limette im Auftakt, in der Mitte cremig, etwas Marzipan. Im Finish angenehme Bitternoten: Anis und Salbei, eine ganz fein austarierte Mineralität. Ein unglaublich guter Einstiegswein!Preis: |
23,50 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 15940.22
|
Côtes du Rhône Blanc AOP CUVÉE SPECIALE 2023 Tardieu
Der Jahrgang 2023 hat wieder gezeigt, wie launisch und unberechenbar die Natur sein kann. Bis Mitte August ließen alle klimatischen Zeichen einen großartigen Jahrgang erwarten. Dann setzte in weiten Teilen Frankreichs, ganz besonders entlang der Rhône, eine extreme Hitzewelle ein, mit der vor allem die jüngeren Rebanlagen sehr zu kämpfen hatten. Es ist immer wieder bewundernswert, wie man bei Tardieu-Laurent dennoch Jahr für Jahr die Balance in den Weinen erhalten kann. Gerade bei den Einstiegsqualitäten ist der betriebene Aufwand nicht zu unterschätzen. In der Nase Wiesenkräuter, heller Tabak und reife Aprikosen. Am Gaumen viel Haselnuss-Aromatik, reife Zitrus sowie eine schöne Weichheit und Cremigkeit. Im Abgang angenehme Bitternoten und eine dezent unterliegende Mineralik.Preis: |
23,50 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 15940.23
|
Crozes Hermitage AOP 2022 Tardieu
Zusammen mit dem Saint-Joseph jedes Jahr wieder einer der Favoriten unter den Rotweinen aus dem südlichen Frankreich, wobei Südfrankreich hier ja nördliche Rhône bedeutet. Kalter Zigarrenrauch, dunkler Tabak, Süßholz, getrocknete Blätter und Oliven-Tapenade schon in der Nase. Sehr duftig, mit weiterer Belüftung kommen noch reife süßliche Pflaumen und Eukalyptusnoten dazu. Im Mund sehr gradlinig, dabei dennoch auch cremig, ohne breit zu werden. Salmiak, Weihrauch, viel ätherische Noten. Hintergründige Mineralik und eine ungemein elegante, tänzelnde Säurestruktur tragen den Wein. Sehr lang und dabei sehr animierend. Wie gesagt, ein Lieblingswein.Preis: |
32,00 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 15941
|
Condrieu AOP 2022 Tardieu
Der 2022er Condrieu von Michel Tardieu ist in vieler Hinsicht ein außergewöhnlicher, fast widersprüchlicher Wein. Widersprüchlich und im Gegensatz zur Tendenz des Jahrgangs an der Rhône: 2022 war das trockenste Jahr seit Jahrzehnten in der Region. Trockenheit und Hitze prägten zwar den Südteil deutlich stärker als die Appellationen im Norden, dennoch ist es ein kleines Wunder, wie viel Frische Tardieu in diesen Wein hineinbekommen hat. Vom heißen Jahr merkt man schlicht nichts, wenn man diesen Condrieu probiert. Natürlich hat es die für Viognier typische Duftigkeit und stellenweise auch Opulenz, aber mit 13,5 Volumenprozent fällt er vergleichsweise schlank aus. In der Nase Flieder, Orangenblüten sowie nussige und traubige, entfernt an Muskateller erinnernde Noten. Am Gaumen dann eine erstaunlich frische, jugendliche Säure, dazu kühle herbale Noten nach Estragon und Wiesenkräutern. Orangenmarmelade und Birnenfrucht. Der Condrieu darf zehn Monate in kleinen Holzfässern, einer Mischung aus Erst- und Zweitbelegung, reifen, bevor er auf die Flasche kommt. Das Holz ist perfekt integriert, genauso wie die feingliedrige, unterliegende an Salmiak erinnernde Mineralität. Großes Kino von der nördlichen Rhône: so kühl und erfrischend wie ausgewogen, dabei unglaublich animierend.Preis: |
55,00 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 15942.22
|
Côtes du Rhône Rouge AOP CUVÉE SPÉCIALE 2021 Tardieu
Der Jahrgang 2021 fiel ebenso wie der Vorgänger nicht so extrem trocken aus. Wer die ungewöhnlich harte Frostperiode im Frühjahr überstanden hatte, konnte sich auf einen vergleichsweise idealen Vegetationszyklus im Sommer und Herbst freuen. Auch der 21er CUVÉE SPÉCIALE ist mehr als nur ein einfacher Côtes du Rhône und ein beeindruckender Einstieg in die Welt der Tardieu-Weine. Trotz seines Namens ist er ein reinrassiger Grenache Noir aus 70-jährigen Rebstöcken. Die herrliche Nase wird im Vergleich zum Vorgänger fast komplett von roten Früchten dominiert. Feinste Himbeere und Erdbeere mit viel Veilchen und etwas Sauerkirschen. Am Gaumen eine Tiefgründigkeit, wie man sie eher bei einem Châteauneuf-du-Pape erwarten würde. Unheimlich fein und aromatisch zugleich. Säure und Tannin befinden sich in einem schönen Gleichgewicht. Die perfekte Ausgewogenheit und Finesse sorgt bereits jetzt für großen Trinkgenuss.Preis: |
22,95 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 15943.21
|
Preis: |
23,95 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 15943.22
|
Rasteau AOP VIEILLES VIGNES 2021 Tardieu
Leuchtender Purpur im Glas, floral, verspielt in der Nase, zart, rotfruchtig mit viel Himbeere. Erst im zweiten Moment dann reife dunkle Frucht, dazu dunkle Schokolade, Pumpernickel und Grafit. Erstaunlich frische Säure, die dem Rasteau eine gewisse Kühle verleiht. Sehr sahnig am Gaumen, die Tannine sind eine Spur weniger geschliffen als beim Gigondas aus dem gleichen Jahrgang, was dem Wein aber durchaus Grip verleiht und ihn nicht zu mächtig wirken lässt. Ungemein trinkig und animierend, vor allem durch die Säurestruktur, die man in den Jahren zuvor manchmal vergebens gesucht hatte .Preis: |
27,00 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 15944.21
|
Saint-Joseph AOP 2020 Tardieu
An der nördlichen Rhône fiel im Sommer im Gegensatz zum Süden noch vereinzelt etwas Niederschlag. Der Jahrgang 2020 profitierte von idealen Reifebedingungen, er wird bei Tardieu als einer der ganz großen Jahrgänge angesehen. Dies zeigt sich bereits in der betörenden Nase. Neben Sauerkirsche und Veilchen auch etwas schwarze Oliven und Lakritze. Sehr vielschichtig, es finden sich immer wieder neue Aromen. Am Gaumen fühlt man sich phasenweise ins Burgund versetzt. Pure Eleganz und Finesse, würzige Aromen mit etwas Eisen und durchweg eindrucksvolle Frucht. Schon jetzt ein Hochgenuss, man mag sich gerne ausmalen, was uns hier noch in den nächsten Jahren erwartet. Die limitierten Mengen könnten allerdings schnell vergriffen sein.Preis: |
35,00 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 15945.20
|
Gigondas AOP VIEILLES VIGNES 2020 Tardieu
2020 war wieder ein schwieriger Jahrgang. Nach fast zu viel Regen im Frühjahr folgte ein trockener Sommer, der wohl zur Regel an der Rhône werden wird. Die alten Rebstöcke des VIEILLES VIGNES erweisen sich einmal mehr als Schlüssel zum Erfolg. In Verbindung mit akribischer Arbeit im Weinberg bis hin zur Lese konnte ein sehr guter Jahrgang eingebracht werden. Der hohe Anteil an Grenache sorgt für reife Tannine. In der Nase prägen Kräuter der Garrigue das intensive Aroma gepaart mit ätherischen Anflügen von Kampfer und Menthol. Am Gaumen dicht, fleischig und bereits sehr saftig. Pflaume ist die dominierende Frucht. Im Moment kraftvoll und muskulös wird er mit zunehmender Reife immer mehr Komplexität und Finesse entwickeln.Preis: |
38,00 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 15946.20
|
Gigondas AOP VIEILLES VIGNES 2021 Tardieu
Nach einer ganzen Reihe eigentlich viel zu trockener Jahrgänge an der südlichen Rhône, in denen die tiefwurzelnden alten Reben essenziell für die Produktion herausragender Weine waren, war 2021 dann doch ganz anders. Ein klassischer Jahrgang, der viele gestandene Winzer an die Weinlesen in den 1990er Jahren erinnerte, so spät setzte diesmal die physiologische Reife der Trauben ein. Hochfarben, purpur im Glas, in der Nase verführerisch floral, mit viel roter Frucht nach Himbeeren. Am Gaumen Pflaumen, Schwarzkirschen und Feigen. Butterweiches Tannin schon im jugendlichen Stadium, süßlich-herbe Gewürze wie Piment, Gewürznelken und Lakritz ergänzen die massive Fruchtigkeit dieses klassischen Gigondas.Preis: |
41,00 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 15946.21
|
Châteauneuf-du-Pape Blanc AOP GALETS D'OR 2023 Tardieu
Auch 2023 zeigte erneut, wie wichtig es ist, im heißen Rhône-Klima alte Rebstöcke in seinen Weinbergen stehen zu haben. Deren weit in die Tiefe reichende Wurzeln sorgten auch während der extremen Hitzewelle in der zweiten Augusthälfte für ausreichend Wasserversorgung. Eine Robustheit und Resilienz, die Junganlagen, die doch sehr mit der Hitze zu kämpfen hatten, noch abgeht. Bei diesem weißen Châteauneuf-du-Pape fließen Grenache blanc, Roussanne, Clairette, Bourboulenc und Piquepoul in die Cuvée ein. Kein Rebstock ist jünger als 50 Jahre. Der Cuvée-Name GALETS D'OR ist eine Hommage an die großen, markanten Kieselsteine, die das Terroir von Châteauneuf-du-Pape prägen. Eine betörende Nase: heller Tabak, Wiesenkräuter, Lindenblüten und ganz viel weißer Nougat. So offen die Nase schon ist, so verschlossen ist der weiße Châteauneuf-du-Pape noch am Gaumen, wenn auch von einer erstaunlichen Frische und Säurestruktur. Der für die Appellation mit 13 % eher moderate Alkoholgehalt ist perfekt integriert. Im Moment noch von einer alles andere dominierenden Mineralik geprägt. Sehr viel Potenzial.Preis: |
56,00 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 15947.23
|