Wein nach Land
- Argentinien
- Bulgarien
- Chile
- Deutschland
- Frankreich
- Georgien
- Griechenland
- Italien
- Neuseeland
- Österreich
- Portugal
- Slowenien
- USA
- Spanien
- Südafrika
- Ungarn
- USA
Besondere Merkmale
- Wein mit Herz Diese Weine lassen unsere Herzen höher schlagen
- Prämierungen
- VDP-Weine
- Alkoholfrei
Exklusiv bei Riegel
- exklusive Weine von Winzern
- Riegelmarken aus Deutschland
- Riegelmarken aus Frankreich
- Riegelmarken aus Italien
- Riegelmarken aus Österreich
- Riegelmarken aus Portugal
- Riegelmarken aus Spanien
- Riegelmarken aus Südafrika
Spezifikationen
Zertifizierungen
- Demeter
- fair
Ohne tierische Hilfsmittel
LES CHEMINS Corbières Rouge AOP 2020 Château La Baronne
Reichlich Frucht, Brombeere, Heidelbeere, spannende Würze und geschliffene Gerbstoffe. Das zeugt von behutsamer Kellerarbeit. Carignan und Grenache sind die Basis dieses hochklassigen La-Baronne-Weins.Preis: |
16,50 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 15070
|
ALARIC Corbières Rouge AOP 2018 Château La Baronne
Alaric steht in der Weingutshierarchie gleich unter der Spitze an Platz Nr. 2. Grenache, Carignan, Syrah, eine Cuvée klassischer Corbières-Rebsorten auf höchstem Niveau. Die ausgesuchten Parzellen liegen pittoresk an den Abhängen der markanten Montagne d'Alaric. Enorm konzentriert, kräftige, aber feinkörnige und dadurch angenehme Tanninstruktur, vielversprechendes Reifepotenzial. Ein großer Wein!Preis: |
25,00 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 15080
|
Syrah-Grenache CANON DU MARÉCHAL Côtes Catalanes IGP 2022 Domaine Cazes
Betont fruchtig, mit einer Dominanz von reifer Erdbeere und Kirsche, samtige Gerbstoffe, gefällig und angenehm. Man trinkt ihn einfach gerne.Preis: |
9,95 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 15425
|
LE MANPÒT Rouge Côtes de Thongue IGP 2020 Domaine Bassac
Die edlen Rebsorten Syrah, Cabernet Sauvignon und Merlot eignen sich nicht nur als Einzeldarsteller, sie spielen auch in einem Ensemble perfekt zusammen und ergänzen sich zu einer schönen Sinfonie. Die üppige Aromenvielfalt mit Brombeeren und Cassis zeigt das ganze Potenzial der Weinberge der Delhons, ein Wein voller Kraft und Harmonie. Elegante Ausstattung mit französischem Augenzwinkern, ein Geheimtipp!Preis: |
9,95 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 15631
|
XVIII Rouge Côtes de Thongue IGP 2018 Domaine Bassac
Der Ausnahmejahrgang 2018 inspirierte die beiden Jungwinzer François Delhon und Jean-Philippe Leca zu einer neuen Cuvée . Diese stellt nun die Spitze der Weinpyramide der Domaine Bassac dar. Die Idee ist, in guten Jahren etwas ganz Besonderes zu produzieren. Das gelang nach 2016, 2017 nun auch im Folgejahr 2018 auf beeindruckende Weise dank der Vermählung der Rebsorten Syrah und Marselan. Würzige Nase mit intensiven Anklängen an dunkle Beeren. Am Gaumen voll, dicht und kräftig. Zugleich üppig und schon sehr geschmeidig. Hat noch viel Potenzial.Preis: |
17,95 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 15635
|
GENS ET PIERRES Sud-Sud Rouge 2022
Unkompliziert mit Stil. Lebendiger, verspielter Duft nach Veilchen, Pflaumen und dunklen Früchten. Schmeckt intensiv nach reifer Brombeere, würzig, weich, geschmeidig und vor allem richtig gut!Preis: |
6,95 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 15639
|
LES RUCHES Terrasses du Larzac AOC 2017 Magnum Mas des Quernes
Jahrgang 2017 ist in der normalen Flasche schon vergriffen und nur noch als Magnum lieferbar.Preis: |
32,00 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 15643.17Mag
|
LA VILLA ROMAINE Terrasses du Larzac AOC 2017 Mas des Quernes Magnum HK
2017 war ein sehr kontrastreicher Jahrgang auf Mas des Quernes: Einerseits waren wir nach einem regenreichen Frühjahr wie so viele Kollegen von Spätfrost gebeutelt, gut 25% des Ertrags gingen verloren. Andererseits war der restliche Jahresverlauf durchweg trocken und warm, die Trauben konnten sehr gut ausreifen. In der Nase Veilchen, Süßholz, Brasiltabak und reife Heidelbeeren, am Gaumen viel Kräuterfrische von Minze und Wacholder, im Abgang dunkle Schokolade und Pumpernickel. Frische, ja eine gewisse Kühle, zeichnet den Jahrgang dann trotz aller Reife und Opulenz aus. Das mag widersprüchlich klingen, aber es passt auch zu diesem sehr wechselhaften Winzerjahr. Jahrgang 2017 ist in der normalen Flasche schon vergriffen und nur noch als Magnum lieferbar.Preis: |
60,00 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 15647.17Mag
|
Preis: |
60,00 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 15647.18Mag
|
CHAPELLE SAINT PIERRE Rouge 2021/2022
Sowohl in der Nase als auch am Gaumen bildet eine deutliche Kirschfrucht die aromatische Mitte dieses Weines. Dazu kommt der dem Syrah oft eigene schwarze Pfeffer, welcher wunderbar mit dem seidigen und Rückgrat verleihenden Tannin harmoniert. Wer die Möglichkeit hatte, in den Weinbergen unterhalb der Ruine der Chapelle Saint Pierre zu stehen, findet das Terroir im Wein wieder. Da ist diese besondere ätherische Würze der dort wachsenden wilden mediterranen Kräuter und eine feine Fleischigkeit, welche die roten eisenhaltigen Böden in Erinnerung ruft. Trotz guter Konzentration wirkt der Wein frisch und animierend, insgesamt etwas üppiger und mediterraner als 2019.Preis: |
8,95 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 15728
|
LA CHAPELLE Blanc Saint Chinian AOC 2020
Grenache Blanc und Roussanne wachsen in kleinen, nach Südwesten geneigten Terrassen zwischen Garrigue und Ginster. Lehm und eine üppige Kalkauflage prägen den Boden. Vinifiziert in teils neuen, teils gebrauchten 400l Holzfässern, eine kleine Menge im Edelstahl. Roussanne liefert von angenehmer Säure untermalte Aromen, die an duftige Frühlingsblüten, feinen Honig und Aprikosen erinnern. Grenache sorgt für Fülle, Cremigkeit und Eleganz. Der diskrete Holzeinsatz schenkt Komplexität, ohne den klaren Charakter des Weines zu übertönen. Limitiert auf ca. 1.000 Flaschen.Preis: |
13,50 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 15730
|
LA CHAPELLE Rouge Saint Chinian AOC 2019
Im Juni hatten wir aus vier ausgesuchten 500l Holzfässern eine subtile Assemblage erstellt, die charakterlich geprägt ist von unserem direkt unter der Kapelle gelegenen Syrah-Weinberg. Mit 300 m über dem Meer überragt er alle Weinbergslagen von Assignan. Seither hatten die sehr charakterstarken Komponenten Zeit, sich zuerst im Holzfass und anschließend auf der Flasche miteinander zu verbinden zu einem großen Ganzen. Schon jetzt verheißt das Ergebnis einen Wein mit Zukunft, der uns mit seiner Kombination aus Frische, Eleganz und Konzentration eher an Weine von der nördlichen Rhône erinnert. Auf 2.000 Flaschen limitierte Menge.Preis: |
18,50 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 15735
|
LA CHAPELLE Saint Chinian Rouge AOC 2020
Der Jahrgang 2020 gehört mit dem 2017er zu den frühreifsten der vergangenen zehn Jahre. Die guten, trockenen Wetterverhältnisse von Juli bis September haben es möglich gemacht, die Trauben zum bestmöglichen Zeitpunkt zu ernten. Ein Teil Grenache wurde bereits sehr früh gelesen und im Barrique lange auf der Hefe ausgebaut. Die Grenachetraube sorgt wieder für viel reife rote Frucht, die Syrahtraube für Würzigkeit und Tiefgang. Üppige Nase von Schwarzen Kirschen, Holunder, Schattenmorellen und Süßholz. Im Mund herrliche Frucht und viel Druck gepaart mit einer spürbaren, aber sehr feinen Tanninstruktur. Diese verleiht dem Wein trotz der Opulenz auch Eleganz, Geschmeidigkeit und eine schöne Länge, wie sie in der Region seinesgleichen sucht. Toller, sehr feiner Stoff!Preis: |
18,50 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 15735.20
|
Preis: |
39,00 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 15735.20Mag
|
LA CHAPELLE Rouge Saint Chinian AOC 2019 Magnum GK
Im Juni hatten wir aus vier ausgesuchten 500l Holzfässern eine subtile Assemblage erstellt, die charakterlich geprägt ist von unserem direkt unter der Kapelle gelegenen Syrah-Weinberg. Mit 300 m über dem Meer überragt er alle Weinbergslagen von Assignan. Seither hatten die sehr charakterstarken Komponenten Zeit, sich zuerst im Holzfass und anschließend auf der Flasche miteinander zu verbinden zu einem großen Ganzen. Schon jetzt verheißt das Ergebnis einen Wein mit Zukunft, der uns mit seiner Kombination aus Frische, Eleganz und Konzentration eher an Weine von der nördlichen Rhône erinnert. Limitierte Menge.Preis: |
39,00 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 15735.Mag
|
Côtes de Provence Rosé AOC 2022 Domaine Pinchinat
Das für die guten Provenceroséweine typische, ganz zarte Rosa strahlt uns aus einer eleganten Flasche entgegen. In dieser Reinkultur und vor allem Finesse scheint Rosé nur in der Provence zu gelingen. Und in dieser Konstanz nur wenigen Winzern. Alain de Welle ist einer von ihnen. Qualitativ auf dem Niveau der angesagtesten Roséweine der Provence zum etwa halben Preis derselben.Preis: |
11,95 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 15835
|
Château la Canorgue Rouge Lubéron AOC 2021
Viel Syrah (aus biologisch-dynamischem Anbau) und das Händchen von Jean-Pierre Margan sorgen alljährlich für einen echten Vorzeigewein aus dieser sonst eher nicht so ernst genommenen Weingegend. Einfach gut!Preis: |
16,50 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 15850
|
Château la Canorgue Rosé Lubéron AOC 2022
Duftig und subtil, von feiner, zurückhaltender Eleganz, dabei lebendig und erfrischend mit einnehmenden Fruchtaromen von Erdbeeren und Himbeeren. Rechtzeitig disponieren, ist beliebt und knapp.Preis: |
16,50 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 15855
|
Château la Canorgue Blanc Lubéron AOC 2022
Mit Marsanne, Roussanne, Clairette, Bourboulenc und Vermentino ist der Rebsortenmix extrem spannend. Der Ausbau im Holz ist dezent, er übertönt nie die ausdrucksvollen Aromen der wertvollen Trauben. Geben Sie ihm etwas Luft, dann gibt er Ihnen seinen feinen, eleganten Duft, an Wiesenblumen erinnernd, angenehm frisch, nachhaltig und lang.Preis: |
16,50 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 15858
|
Château la Canorgue Viognier IGP 2022
Die berühmten Weißweine des oberen Rhônetals haben der Rebsorte Viognier zu Ruhm verholfen. Jean-Pierre Margan und seine Tochter Nathalie arbeiten nun seit vielen Jahren höchst erfolgreich mit ihr. Gekonnter Einsatz von Holzfässern ergibt einen Wein voller Würze und kraftvoller Frische mit Aromen von Aprikose und kandierten Früchten. Die stilvolle Aufmachung entspricht dem edlen Inhalt.Preis: |
16,50 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 15859
|
Domaine d'Eole Rosé Coteaux d'Aix-en-Provence AOC 2022
Nach so vielen Jahren Erfahrung mit den Weinen von Eole kann ich sagen: Dürften wir nur einen einzigen Rosé im Programm haben, es wäre dieser. Frischer, eleganter Duft nach Himbeeren mit einem Hauch an Würze. Am Gaumen füllig, cremig, sehr ausgewogen mit langem Nachhall. Aus Grenache 60%, Cinsault 20%, den Rest teilen sich Syrah, Counoise und Carignan. Eine Klasse für sich!Preis: |
15,95 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 15863
|
Côtes du Rhône Rouge AOP 2021 Carabiniers
Fester Côtes du Rhône mit Noten von Salbei und mediterranen Garriguekräutern sowie Aromen von Schwarztee und Holunder. Im Mund würzig-aromatisch, mit seinem kräftigen Körper eignet er sich ideal als Essensbegleiter. Zu diesem Preis ein ganz beachtliches Qualitätsniveau!Preis: |
9,95 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 15900
|
Syrah Pays d’Oc IGP 2022 Carabiniers
Dieser typische und ehrliche Syrah wächst an der Grenze zwischen Provence und Languedoc. In unseren internen Vergleichsverkostungen vermag er oft positiv zu überraschen, sauber, fruchtig, mit der die Sorte charakterisierenden Festigkeit. Ein echter Preis-Qualitäts-Tipp.Preis: |
8,50 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 15902
|
Lirac Rouge AOP 2020 Carabiniers
Für uns Deutsche gehört Lirac zu den unbekannteren Appellationen der Rhône, etwas im Schatten der bekannteren wie Gigondas oder Châteauneuf gelegen. Dieser Lirac ist sozusagen die alltagstaugliche Variante. Voller charmanter roter Frucht, mit geschmeidigen, deutlich sonnengereiften Tanninen.Preis: |
14,95 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 15906
|
Ventoux Rosé AOP 2022 Bonnefoy
Caroline Bonnefoy hat aus Grenache, Carignan und Cinsault einen herrlich frischen Rosé kreiert. Schöne Aromen von Erdbeeren und Roten Johannisbeeren in der Nase, am Gaumen präsent mit würzigen Noten. Das Finale mit Weißdorn und rotem Apfel.Preis: |
8,95 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 15931
|
Côtes du Rhône Rosé AOP LES PINS 2022 Bonnefoy
Aus den südfranzösischen Rebsorten Grenache und Cinsault erzeugt Caroline Bonnefoy eine tolle Cuvée. Im Bukett Aromen von Himbeeren und rotem Apfel. Am Gaumen elegant und komplex zugleich, im Mund feine fruchtigen Noten mit schönem Nachhall. Schicke satinierte Flasche.Preis: |
10,95 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 15932
|
Côtes du Rhône Rouge Villages Valréas AOP 2019 Bonnefoy
Gerade in großen Gebieten wie dem Rhônetal lohnt es sich oft, die kleineren, aber feinen (dafür mitunter nicht so bekannten) Appellationen nach besonderen Weinen zu durchforsten. So auch hier, wo sich unter der Villages-Lage Valréas ein ausgereifter, komplexer Rotwein präsentiert, der viel Trinkfreude beschert. Ideal geeignet als Pirat in einer Blindprobe mit deutlich teureren Gewächsen der Region!Preis: |
11,50 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 15934
|
Rasteau AOP Rouge 2019 Bonnefoy
Grenache und Syrah vermählen sich zu einer wunderbar unkomplizierten Einheit. In der Nase Süßkirsche, Minze und schwarzer Pfeffer. Am Gaumen schöne Fülle und Extraktsüße. Durch die sanften Tannine bereits sehr zugänglich. Würzige, dezent rauchige Noten klingen im Abgang schön nach. Ein Wein voller Harmonie.Preis: |
15,95 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 15935
|
Gigondas AOP VIEILLES VIGNES 2020 Tardieu
2020 war wieder ein schwieriger Jahrgang. Nach fast zu viel Regen im Frühjahr folgte ein trockener Sommer, der wohl zur Regel an der Rhône werden wird. Die alten Rebstöcke des VIEILLES VIGNES erweisen sich einmal mehr als Schlüssel zum Erfolg. In Verbindung mit akribischer Arbeit im Weinberg bis hin zur Lese konnte ein sehr guter Jahrgang eingebracht werden. Der hohe Anteil an Grenache sorgt für reife Tannine. In der Nase prägen Kräuter der Garrigue das intensive Aroma gepaart mit ätherischen Anflügen von Kampfer und Menthol. Am Gaumen dicht, fleischig und bereits sehr saftig. Pflaume ist die dominierende Frucht. Im Moment kraftvoll und muskulös wird er mit zunehmender Reife immer mehr Komplexität und Finesse entwickeln.Preis: |
38,00 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 15946.20
|
Châteauneuf-du-Pape Rouge AOP 2019 Tardieu
2019 war ein extrem trockener Jahrgang, bei dem die Winzer lange nicht wussten, wo die Reise hingeht. Zwischen April und September quasi kein nennenswerter Niederschlag und der Juni brach alle bestehenden Hitzerekorde. Die erstaunliche Widerstandsfähigkeit alter Rebstöcke gegenüber der Trockenheit und 20 mm Niederschlag Mitte September haben den Jahrgang gerettet und ein ganz anderes Gesicht gegeben. Die von Trockenstress geplackten Reben konnten sich entspannen: die Winzer, die bereit waren, lange genug zu warten, wurden mit einer fantastischen phenolischer Reife des Lesegut belohnt. Also gerade noch gut gegangen, könnte man sagen. Dadurch gilt auch 2019 an der Rhône als großer Jahrgang, den die Winzer als eine Mischung aus 2007 und 2016 einordnen. Die Qualität eines guten Châteauneufs lässt sich nicht an seiner Konzentration, sondern an der Qualität seiner Tannine messen, was der 2019er perfekt illustriert. Seidig, geschmeidig, angenehme Note im Mund. Enorme Intensität! In typischer Tardieu-Manier lebt der Châteauneuf-du-Pape nicht allein von seiner reichlich vorhandenen Kraft, sondern besticht durch seine Eleganz. Geprägt von der roten Fruchtigkeit der Grenache, in der Nase Feuerstein, ätherische Noten wie Eukalyptus und Minze. Im Mund gesellen sich dunklere und reifere Noten dazu. Neben den roten Früchten Johannisbeere und Erdbeere etwas Brombeere.Preis: |
42,00 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 15948.19
|