Château Pontet-Canet
Frankreich | Médoc/Pauillac
Mit dem Erwerb von Land nördlich von Pauillac legte Jean-François de Pontet, Gouverneur des Médoc, 1705 den Grundstein für das heute bekannte Weingut. Als er ein paar Jahre später Parzellen mit dem Namen Canet dazukaufte, war die Identität seiner Domaine geboren. 1855 erhielt Château Pontet-Canet in der Klassifikation des Médoc seinen Status als Grand Cru Classé. Nach einem Besitzerwechsel 1865 kaufte 1975 der Négociant Guy Tesseron die Domaine. Heute führt dessen jüngster Sohn Alfred mit seiner Tochter Justine die Geschäfte. Jean-Michel Comme hat sich 2020 nach über 30 Jahren, in denen er Pontet-Canet geprägt hat, auf sein kleines Familiengut zurückgezogen. Einzigartig im Médoc: Seit über 300 Jahren bestimmen nur drei Familien die Geschicke des Weinguts. Die größte der drei Weinbergsparzellen, ‚Le Plateau‘, liegt im Herzen der Appellation Pauillac, mitten auf einer Kuppe von Kiessand aus der Günz-Eiszeit. Hier auf dem mageren Boden reift Cabernet Sauvignon. In der Cuvée mit Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot drückt diese Rebsorte den großen Pauillacs ihren Stempel auf. Von Anfang an investierte Alfred Tesseron bewusst in Qualität. Seine konsequente Umstellung auf biodynamischen Anbau verdient Respekt. Im Umfeld der großen Châteaus, wie des Nachbarn Mouton-Rothschild, eine echte Revolution. 2010 ist der erste biodynamisch zertifizierte Jahrgang. Er wird bereits als einer der besten Jahrgänge in der Geschichte des Châteaus gehandelt: 100 Parker-Punkte! Aber auch die Folgejahrgänge versprechen großartiges Potenzial.

Winzer |
---|
Alfred Tesseron |
Region |
Bordeaux |
Anbauverband / Biokontrolle |
-/ FR-BIO-01 ECOCERT |
Rebsorten |
Weine dieses Winzers
Château Pontet-Canet Grand Cru Classé Pauillac AOC 2013 HK
2013 war kein einfaches Jahr, gerade dann zeigt sich, was es bedeutet, ein Spitzenweingut wie Pontet-Canet zu sein. Fällt der Wein im Vergleich zu den Vorgängern vielleicht etwas weniger kraftvoll aus, so kompensiert er dies durch seinen unvergleichlichen Charme und eine herrliche, fast schon betörende Frucht. Einer der wenigen wirklich großen Bordeauxweine des Jahrgangs. Das herrliche Bukett wird geprägt von Kirscharomen und reifen Noten. Am Gaumen beeindruckt einmal mehr die für Pontet-Canet so typische, unglaubliche Ausgewogenheit und große Harmonie, die man gerade in so einem schwierigen Jahr nicht erwarten konnte. Toller Wein! Lieferung in der 6er Holzkiste.Preis: |
110,00 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 16350.13
|
Château Pontet-Canet Grand Cru Classé Pauillac AOC 2014 HK
Im sehr guten Jahr 2014 konnte sich Pontet-Canet erneut ganz oben an der Spitze der Qualitätspyramide positionieren. Wiederum beeindruckt die Kraft des Weins, ohne dass es an Eleganz fehlen würde. Unheimlich fein und als 5ème Grand Cru Classé qualitativ wieder deutlich vor wesentlich höher eingestuften Gütern zu finden. Lieferung in der 6er Holzkiste.Preis: |
120,00 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 16350.14
|
Château Pontet-Canet Grand Cru Classé Pauillac AOC 2017 HK
Die Biodynamie ist in der absoluten Weltspitze angekommen. 2010 die 100 Parker-Punkte für Château Pontet-Canet. Seit den Top-Jahrgängen 2015 und 2016 sehen viele Verkoster das Weingut auf Augenhöhe mit den zum Teil immer noch deutlich teureren Premiers Grands Crus. Dieser Trend scheint ungebrochen: Der kommende Jahrgang 2019 war im Primeur-Geschäft binnen 3 Stunden ausverkauft. Bis der auf den Markt kommt, lohnt es in jedem Fall, sich mit dem 2017er eingängiger zu beschäftigen. In den letzten Jahrzehnten waren die Jahrgänge mit einer „-7“ am Ende meist von starken Regenfällen geprägt. 2017 war es zuerst der Frühjahrsfrost, der den Jahrgang prägte, aber bei Pontet-Canet zum Glück zu nur vergleichsweise überschaubaren Schäden führte. Dann ein durch und durch für die Entwicklung der Reben positiver Sommer. Im September doch noch Regen, aber schlussendlich gesunde Trauben mit perfekter physiologischer Reife. Wohl nicht ganz so groß wie die Vorgängerjahrgange 2016 und 2015, aber dabei höher einzustufen als 2014. Lieferung in der 6er Holzkiste.Preis: |
150,00 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 16350.17
|