Château Micalet Haut-Médoc AOC 2020
Grand Cru Classé, Cru Bourgeois, Cru Artisan oder Cru Paysan. Die Welt der Bordeaux-Crus ist verwirrend vielfältig. Während die Châteaus der Großen Gewächse traditionell im Besitz reicher Aristokraten waren, repräsentierten die Crus Bourgeois das aufsteigende Bürgertum. Und sogar die kleinen Handwerker, die „Artisans“, durften ihre kleinen Weingüter haben. Im Falle von Micalet war dessen erster Besitzer, Jean Péraud, im Hauptberuf Konditormeister, der im Nebenerwerb seine Reben pflegte. Grundehrlicher Médoc mit hohem Cabernet-Sauvignon-Anteil und immer auch etwas Petit Verdot: ziemlich robust, mit gekonntem Holzeinsatz, straffer Säure und feinkörnigem Tannin.Preis: |
20,95 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 16300
|
Château Palmer Margaux 3ème Grand Cru Classé 2021 HK
Dicht verwobenes Bouquet, reife Heidelbeere, Lakritze und Tabak. Dazu gesellen sich dunkle Schokolade, Veilchen und Holundergelée. Am Gaumen vielschichtig mit seidiger Textur, beeindruckender Extraktfülle und feinem Tanningerüst. Kraftvoll strukturiert und trotzdem zugleich elegant. Im Finale unheimlich beeindruckend mit schwarzer Johannisbeere, Sandelholz und einer cremigen Struktur mit wohl-integrierter Adstringenz. Lieferung in der 6er Holzkiste.Preis: |
385,00 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 16340.21
|
Preis: |
495,00 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 16340.22
|
Château Pontet-Canet Grand Cru Classé Pauillac AOC 2017 HK
Seit den Topjahrgängen 2015 und 2016 sehen viele Verkoster das Weingut auf Augenhöhe mit den zum Teil immer noch deutlich teureren Premier Grand Crus. In den letzten Jahrzehnten waren die Jahrgänge mit einer Sieben am Ende meist von starken Regenfällen geprägt. 2017 war es zuerst der Frühjahrsfrost, der den Jahrgang prägte, aber bei Pontet-Canet zum Glück zu nur vergleichsweise überschaubaren Schäden führte. Dann ein durch und durch für die Entwicklung der Reben positiver Sommer. Im September doch noch Regen, aber schlussendlich gesunde Trauben mit perfekter physiologischer Reife. Wohl nicht ganz so groß wie die Vorgängerjahrgänge 2016 und 2015, aber höher einzustufen als 2014. Lieferung in der 6er Holzkiste.Preis: |
150,00 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 16350.17
|
Château Pontet-Canet Grand Cru Classé Pauillac AOC 2020 HK
Sehr viel Regen im Frühjahr, während der Blüte genau die richtigen meteorologischen Bedingungen, ein sehr trockener Sommer, ausreichend Niederschlag vor der Lese, so dass die Reben sich regenerieren konnten. So in etwa könnte man das Jahr 2020 in Bordeaux zusammenfassen. Aber egal wie der Jahrgangsverlauf ausfällt, Château Pontet-Canet hat immer etwas Singuläres in Pauillac, ja in ganz Bordeaux an sich. Manche bezeichnen das Besondere als „Burgundisch“, andere sprechen von der stark von Kirschen und Kräutern geprägten Frucht, die schon in der Nase die Weine so einzigartig und gegensätzlich zum sonstigen Pauillac-Stil macht. 2020 besteht die Cuvée zu 60 % aus Cabernet Sauvignon, ergänzt von 32 % Merlot sowie je 4 % Cabernet Franc und Petit Verdot. Der Ausbau erfolgt nicht nur in neuen Barriques, sondern auch zu einem hohen Anteil in Amphoren aus Beton sowie in gebrauchten Fässern. 2020 war der erste Jahrgang, den Mathieu Bessonnet, der den langjährigen Direktor Jean-Michel Comme ersetzte, komplett verantwortet hat. Ein Sohn der Region, der nach seiner Tätigkeit bei Chapoutier an der Rhône quasi wieder nach Hause gekommen ist. Schwarzkirsche, Himbeere, Wildblüten und Kräuter in der komplexen Nase. Rot- und dunkelfruchtig. Dicht, sehr präzise, mit viel Eleganz und Vielschichtigkeit. Fester als 2019, mit viel Fleischigkeit und Fülle im Mund. Rosmarin, Salbei und Minze, sowie angesichts des Jahrgangs mit einer angenehm frischen Säure. Alles ist elegant und nichts überkonzentriert. Rolf Bichsel brachte es in der VINUM auf den Punkt: „Einmal mehr eine Kategorie für sich.“ Lieferung in der 6er Holzkiste.Preis: |
149,00 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 16350.20
|
Château Pontet-Canet Grand Cru Classé Pauillac AOC 2021 HK
Zauberhaftes Bouquet von reifer Herzkirsche, Nougatpraline, etwas Lakritze und Sumatra-Tabak. Am Gaumen mit seidiger Textur, perfekt balancierter Säure und einem engmaschigen reifen Tanningerüst. Im Finale hochkonzentriert mit schwarzen Beerenfrüchten, Earl Grey, und feinkörniger Adstringenz gepaart mit zarter Bitterness. Ein nicht enden wollender Abgang. Lieferung in der 6er Holzkiste.Preis: |
149,00 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 16350.21
|
Preis: |
159,00 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 16350.22
|
Château Gaillard St.-Émilion Grand Cru AOC 2022
Für diesen Wein versucht Cathérine schon durch besonders sorgfältige Weinbergsarbeit Eleganz und Frucht zu fördern. Reife Trauben ohne allzu hohen Zuckergehalt und damit weniger Alkohol sind das Ziel. Unreife Beeren werden aussortiert, die Trauben im frischen Most gewaschen. Der noch junge Wein wirkt dicht und konzentriert, die Tannine sind feinkörnig, sie kleiden den Gaumen fast cremig aus. Einladende dunkle Beerenfrucht weckt Erinnerungen an Brombeeren und Holunder.Preis: |
29,50 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 16505
|
Château Gaillard St.-Émilion Grand Cru AOC 2018 Magnum
Kraft und Finesse harmonieren bereits jetzt wunderbar, nach ein paar Jahren Flaschenreife absolut sagenhaft. Dieser Power-Saint-Émilion lohnt gerade in der Magnum das Einlagern!Preis: |
62,50 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 16505.Mag
|
Château Fonroque St.-Émilion Grand Cru Classé AOC 2020 HK
Ein kontrastreicher Jahrgang: so könnte man 2020 auf Fonroque zusammenfassen. Ein feucht-warmer, teilweise fast tropischer Frühling, der für gehörigen Pilzdruck sorgte. Pünktlich zum kalendarischen Sommerbeginn wurde es trocken und heiß. Dann Ende August endlich Niederschlag und Gewitter, die nach dem viel zu trockenen Sommer den Jahrgang versöhnlich enden ließen. Dennoch ein Jahr mit niedrigen Erträgen, die deutlich unter dem langjährigen Durchschnitt liegen. 2020 bestand die Cuvée auf Fonroque zu 87 % aus Merlot und zu 13 % aus Cabernet Franc. Viel dunkle Frucht in der ersten Nase: Saft von Blaubeeren, Holunder und Brombeeren. Deutliche laktische Noten am Gaumen: gekochte Milch, Joghurt und Kandiszucker. Sehr würzig: Holunderstrauch, Lorbeerblatt, getrockneter Rosmarin und Menthol. Dazu die Röstaromen vom Holzfassausbau, zu 30 % werden hier neue Barriques verwendet: dunkler Tabak, schwarzer Pfeffer, geröstete Kaffeebohnen. Was den Wein so erstaunlich macht, ist, dass er bei aller reifen, dunklen Frucht und seinem einnehmenden Schmelz sehr saftig bleibt. Die kräutrigen Noten verstärken diesen herbal-kühlen Eindruck noch. Das Kalkplateau von Saint-Émilion, auf dem die Reben stehen, zeigt sich mit salzig-jodiger Mineralität. Im Zusammenspiel mit den feinkörnigen, schon relativ weichen Gerbstoffen, bekommt der Wein dadurch noch mehr Druck und Nachhall. Sehr elegant und eigenständig. Lieferung in der 6er Holzkiste.Preis: |
59,00 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 16540.20
|
Château Fonroque St.-Émilion Grand Cru Classé AOC 2021 HK
Verspieltes rotbeeriges Bouquet mit Aromen von Johannisbeergelee, Flieder und Preiselbeere. Am Gaumen kommen frische Feigen, Himbeerkonfitüre und Zartbitterschokolade dazu. Weich mit reifer Extraktfülle und sehr geradlinig. Frisch und lebendig strukturiert. Zarte Tannine und salzig-zitronig im Abgang. Lieferung in der 6er Holzkiste.Preis: |
59,00 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 16540.21
|
Preis: |
66,00 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 16540.22
|
Ch. Canon-la-Gaffelière St.-Émilion 1er Grand Cru Classé 2020 HK
Da ist zuallererst die ausgesprochene Floralität in der Nase: Frühlingsblumen, Minze, dazu Rauch, Tabak und viel rote Frucht. Himbeeren, Kirschen, Pflaumen und Cassis am Gaumen. Betörend, raffiniert und ein Stück weit exotisch. Sehr ausgewogene Balance zwischen Fruchtintensität und Körper, engmaschigem Tannin und Alkohol: viel Eleganz und Fülle zugleich. Etwas höherer Merlotanteil als sonst: 55 % Merlot stehen 30 % Cabernet Franc und 15 % Cabernet Sauvignon beim Jahrgang 2020 gegenüber. Der leider schnell vergriffene 2019er war einer der Topweine in Saint-Émilion. Viele namhafte Weinkritiker haben den Nachfolgejahrgang sogar einen Tick besser bewertet. Lieferung in der 6er Holzkiste.Preis: |
99,00 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 16560.20
|
Château de L’Hospital Graves Rouge AOC 2020
Komplexe Cuvée aus mehrheitlich Merlot und kleineren Anteilen von Cabernet Sauvignon sowie Malbec. Einjähriger Ausbau in 300l Holzfässern, davon gut ein Drittel als Erstbelegung. Deutliche Röstaromen nach Kakao und Mokka in der Nase, dazu erdige Noten, Paprika, Heidelbeersaft und Hagebutte. Schöne Extraktsüße, feinkörniges Tannin, gute Länge und viel Potenzial.Preis: |
18,95 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 16658
|
Preis: |
115,00 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 16658.20DMag
|
Preis: |
180,00 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 16658.20Imp
|
Preis: |
39,00 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 16658.Mag
|