Wein nach Land
- Argentinien
- Bulgarien
- Chile
- Deutschland
- Frankreich
- Georgien
- Griechenland
- Italien
- Neuseeland
- Österreich
- Portugal
- Slowenien
- USA
- Spanien
- Südafrika
- Ungarn
- USA
Geschmacksrichtung
- trocken
- süß
- mild
- halbtrocken
- Holznote
Besondere Merkmale
Exklusiv bei Riegel
- exklusive Weine von Winzern
- Riegelmarken aus Deutschland
- Riegelmarken aus Frankreich
- Riegelmarken aus Italien
- Riegelmarken aus Österreich
- Riegelmarken aus Portugal
- Riegelmarken aus Spanien
- Riegelmarken aus Südafrika
Spezifikationen
Ohne tierische Hilfsmittel
LES CHEMINS Corbières Rouge AOP 2020 Château La Baronne
Reichlich Frucht, Brombeere, Heidelbeere, spannende Würze und geschliffene Gerbstoffe, das zeugt von behutsamer Kellerarbeit. Carignan und Grenache sind die Basis dieses hochklassigen La-Baronne-Weins.Preis: |
16,50 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 15070
|
ALARIC Corbières Rouge AOP 2017 Château La Baronne
Alaric steht in der Weingutshierarchie gleich unter der Spitze an Platz Nr. 2. Grenache, Carignan, Syrah, eine Cuvée klassischer Corbières-Rebsorten auf höchstem Niveau. Die ausgesuchten Parzellen liegen pittoresk an den Abhängen der markanten Montagne d'Alaric. Enorm konzentriert, kräftige, aber feinkörnige und dadurch angenehme Tanninstruktur, vielversprechendes Reifepotenzial. Ein großer Wein!Preis: |
25,00 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 15080
|
PIÈCE DE ROCHE Aude Hauterive Rouge IGP 2018 Château La Baronne
Vor diesem Wein habe ich Ehrfurcht. Pièce de Roche oder 'das steinige Stück', so könnte man etwas ungenau den Namen des Weinbergs in unmittelbarer Nähe zum Château übersetzen. Er wurde 1892 von einem gewissen Monsieur Roche mit Carignan bepflanzt und eigentlich stammt sein doppeldeutiger Name auch daher: 'Herrn Roches Parzelle‘. Ein Großteil der Stöcke stammt immer noch von damals. Die Erträge sind extrem niedrig und entsprechend konzentriert. Die Biobearbeitung des Weinbergs ist reine Handarbeit, weil moderne Traktoren nicht zwischen die damals noch engeren Reihen passen. Der Lohn dieser Mühen ist ein Wein, so charaktervoll und knorrig wie die Stöcke. Mit roter Frucht, Tabak, Leder, interessanten animalischen Anklängen, guter Säure und elegantem Tannin. Sein Reifepotenzial ist enorm, die sortentypisch feine Säure hält den Wein scheinbar ewig frisch. Lange vor dem Klimawandel gepflanzt, scheint Carignan mitten im Klimawandel neu aufzublühen.Preis: |
33,00 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 15090
|
LE MANPÒT Rouge Côtes de Thongue IGP 2020 Domaine Bassac
Die edlen Rebsorten Syrah, Cabernet Sauvignon und Merlot eignen sich nicht nur als Einzeldarsteller, sie spielen auch in einem Ensemble perfekt zusammen und ergänzen sich zu einer schönen Sinfonie. Die üppige Aromenvielfalt mit Brombeeren und Cassis zeigt das ganze Potenzial der Weinberge der Delhons, ein Wein voller Kraft und Harmonie. Elegante Ausstattung mit französischem Augenzwinkern, ein Geheimtipp!Preis: |
9,95 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 15631
|
LE MANPÒT Blanc Côtes de Thongue IGP 2021 Domaine Bassac
Tolle Mischung aus klassischem, gefühlvollem Ausbau des Chardonnay im Barrique und moderner, schlankerer Ausprägung aus dem Edelstahl. Hier ergänzt sich das Beste beider Welten: lebhafte Nase mit floralen Noten, Aprikose und Litschi. Am Gaumen ein Hauch nussige Aromen und viel Raffinesse.Preis: |
9,95 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 15632
|
GENS ET PIERRES Sud-Sud Rouge 2021
Unkompliziert mit Stil. Lebendiger, verspielter Duft nach Veilchen, Pflaumen und dunklen Früchten. Schmeckt intensiv nach reifer Brombeere, würzig, weich, geschmeidig und vor allem richtig gut!Preis: |
6,95 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 15639
|
LE BLAIREAU Vieux Carignans 2021 Gens et Pierres
Feine Carignantrauben sind das Geheimnis des beliebten BLAIREAU. Den am Rande des Weinguts Mas des Quernes wohnenden Dachs (= blaireau) haben mittlerweile leider schießwütige französische Jäger erschossen. Mit dem Etikett erinnern wir an diesen netten Mitbewohner. Carignan erlebt eine richtige Renaissance unter Kennern. Bei gezähmtem Ertragsniveau (alte Stöcke tun das von Natur aus) erfreuen die Weine mit Struktur, Frucht und lebendiger Frische. In Zeiten des Klimawandels sind Sorten mit einem Tick Säure wieder sehr gefragt. Und Alternativen zu den Mainstreamweinen aus Merlot oder Cabernet sorgen für willkommene Abwechslung.Preis: |
9,95 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 15642
|
Domaine Soulié Merlot Barrique Monts de la Grage IGP 2022
Aus langjährigen gemeinsamen Versuchen mit Barriques und Rémy Souliés kraftstrotzenden Grundweinen aus Merlot ist im Laufe der Jahre mit viel Erfahrung ein wunderbar voller, angenehm von Holznoten umschmeichelter Rotwein mit Charme und Tiefe hervorgegangen.Preis: |
7,50 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 15705
|
Château la Canorgue Rouge Lubéron AOC 2021
Viel Syrah (aus biologisch-dynamischem Anbau) und das Händchen von Jean-Pierre Margan sorgen alljährlich für einen echten Vorzeigewein aus dieser sonst eher nicht so ernst genommenen Weingegend. Einfach gut!Preis: |
16,50 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 15850
|
Châteauneuf-du-Pape Rouge AOC 2019 Pierre André
Auch im Jahrgang 2019 ist die Trockenheit wie bereits in den Vorjahren das prägende Element. Die Rettung waren ein paar wenige Regenfälle Mitte September. Außerdem sind alte, tiefwurzelnde Rebstöcke geradezu ein Muss, um unter solchen Bedingungen wiederum einen großartigen Jahrgang anbieten zu können. Die Rebstöcke von Jacqueline André sind im Schnitt über 60 Jahre alt und glücklicherweise an Trockenstress gewöhnt. Allerdings müssen mal wieder geringe Erträge in Kauf genommen werden. Die tolle Cuvée aus mehr als zehn verschiedenen Rebsorten beeindruckt mit einer grandiosen Aromatik und Tiefe. Die reife Tanninstruktur ist seidig und sorgt trotzdem für ein gutes Lagerpotenzial. Hochfeine Nase von Brombeeren und reifer Wildzwetschge mit würzigen Anklängen. Am Gaumen neben roten Früchten auch etwas Süßholz und Rauch. Perfekt ausbalanciert und noch ganz am Anfang einer spannenden Reise.Preis: |
49,00 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 15920.19
|
La Croix Simon Bordeaux Rouge AOP 2021
Ein betont fruchtiger, auch jung mit Vergnügen zu trinkender Bordeaux, sozusagen für jeden Tag, klassisch aus Merlot und Cabernet Sauvignon.Preis: |
7,95 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 16000
|
Château Micalet Haut-Médoc AOC 2020
Grand Cru Classé, Cru Bourgeois, Cru Artisan oder Cru Paysan. Die Welt der Bordeaux-Crus ist verwirrend vielfältig. Während die Châteaus der Großen Gewächse traditionell im Besitz reicher Aristokraten waren, repräsentierten die Crus Bourgeois das aufsteigende Bürgertum. Und sogar die kleinen Handwerker, die „Artisans“, durften ihre kleinen Weingüter haben. Im Falle von Micalet war dessen erster Besitzer, Jean Péraud, im Hauptberuf Konditormeister, der im Nebenerwerb seine Reben pflegte. Grundehrlicher Médoc mit hohem Cabernet-Sauvignon-Anteil und immer auch etwas Petit Verdot: ziemlich robust, mit gekonntem Holzeinsatz, straffer Säure und feinkörnigem Tannin.Preis: |
20,95 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 16300
|
Château Pontet-Canet Grand Cru Classé Pauillac AOC 2013 HK
2013 war kein einfaches Jahr, gerade dann zeigt sich, was es bedeutet, ein Spitzenweingut wie Pontet-Canet zu sein. Fällt der Wein im Vergleich zu den Vorgängern vielleicht etwas weniger kraftvoll aus, so kompensiert er dies durch seinen unvergleichlichen Charme und eine herrliche, fast schon betörende Frucht. Einer der wenigen wirklich großen Bordeauxweine des Jahrgangs. Das herrliche Bukett wird geprägt von Kirscharomen und reifen Noten. Am Gaumen beeindruckt einmal mehr die für Pontet-Canet so typische, unglaubliche Ausgewogenheit und große Harmonie, die man gerade in so einem schwierigen Jahr nicht erwarten konnte. Toller Wein! Lieferung in der 6er Holzkiste.Preis: |
110,00 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 16350.13
|
Château Pontet-Canet Grand Cru Classé Pauillac AOC 2014 HK
Im sehr guten Jahr 2014 konnte sich Pontet-Canet erneut ganz oben an der Spitze der Qualitätspyramide positionieren. Wiederum beeindruckt die Kraft des Weins, ohne dass es an Eleganz fehlen würde. Unheimlich fein und als 5ème Grand Cru Classé qualitativ wieder deutlich vor wesentlich höher eingestuften Gütern zu finden. Lieferung in der 6er Holzkiste.Preis: |
120,00 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 16350.14
|
Château Pontet-Canet Grand Cru Classé Pauillac AOC 2017 HK
Die Biodynamie ist in der absoluten Weltspitze angekommen. 2010 die 100 Parker-Punkte für Château Pontet-Canet. Seit den Top-Jahrgängen 2015 und 2016 sehen viele Verkoster das Weingut auf Augenhöhe mit den zum Teil immer noch deutlich teureren Premiers Grands Crus. Dieser Trend scheint ungebrochen: Der kommende Jahrgang 2019 war im Primeur-Geschäft binnen 3 Stunden ausverkauft. Bis der auf den Markt kommt, lohnt es in jedem Fall, sich mit dem 2017er eingängiger zu beschäftigen. In den letzten Jahrzehnten waren die Jahrgänge mit einer „-7“ am Ende meist von starken Regenfällen geprägt. 2017 war es zuerst der Frühjahrsfrost, der den Jahrgang prägte, aber bei Pontet-Canet zum Glück zu nur vergleichsweise überschaubaren Schäden führte. Dann ein durch und durch für die Entwicklung der Reben positiver Sommer. Im September doch noch Regen, aber schlussendlich gesunde Trauben mit perfekter physiologischer Reife. Wohl nicht ganz so groß wie die Vorgängerjahrgange 2016 und 2015, aber dabei höher einzustufen als 2014. Lieferung in der 6er Holzkiste.Preis: |
150,00 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 16350.17
|
Château Gaillard St.-Émilion Grand Cru AOC 2018
Für diesen Wein versucht Cathérine schon durch besonders sorgfältige Weinbergsarbeit Eleganz und Frucht zu fördern. Reife Trauben ohne allzu hohen Zuckergehalt und damit weniger Alkohol sind das Ziel. Unreife Beeren werden aussortiert, die Trauben im frischen Most gewaschen. Der noch junge Wein wirkt dicht und konzentriert, die Tannine sind feinkörnig, sie kleiden den Gaumen fast cremig aus. Einladende dunkle Beerenfrucht weckt Erinnerungen an Brombeeren und Holunder.Preis: |
27,00 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 16505
|
Château Gaillard St.-Émilion Grand Cru AOC 2018 Magnum
Kraft und Finesse harmonieren bereits jetzt wunderbar, nach ein paar Jahren Flaschenreife absolut sagenhaft. Dieser Power-Saint-Émilion lohnt gerade in der Magnum das Einlagern!Preis: |
56,00 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 16505.Mag
|
Clos Chante l'Alouette St.-Émilion AOC 2018
Je nach Jahrgang ergänzen mal mehr, mal weniger Cabernet-Franc-Trauben den hohen Merlotanteil dieses typischen, im besten Sinne klassischen Saint-Émilion der Familie Ouzoulias. Intensive Nase nach dunklen Früchten, insbesondere Sauerkirschen und Heidelbeeren. Am Gaumen viel Fruchtsüße, angenehm cremig und sehr saftig. Schon in der Jugend zugängliche Tannine. Aber vor allem die Frische, die der Wein auch in warmen Jahren hat, ist ganz besonders bemerkenswert.Preis: |
15,82 €
13,50 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 16520
|
Château Franc-Pourret St.-Émilion Grand Cru AOC 2018
Diese Cuvée aus 50% Merlot und 50% Cabernet Franc erfüllt alle Erwartungen an die Einstufung als Grand Cru. Dicht, saftig und komplex, nach schwarzer Schokolade und würzigen Johannisbeeren duftend, ein Gedicht mit langem Leben! Einzelne Flaschen bis zurück in die Mitte der 80er-Jahre lassen uns auch heute noch staunen, wie langlebig Franc-Pourret sein kann und wie positiv und elegant sich diese in ihrer Jugend etwas verschlossenen Weine entwickeln.Preis: |
26,95 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 16525
|
Côte de Fonroque St.-Emilion Grand Cru AOC 2018
Während der spannende Jahrgang 2017 seiner ganz eigenen Logik folgt, knüpft man beim Zweitwein von Château Fonroque 2018 qualitativ und stilistisch an den Jahrgang 2016 an und schafft es, die Balance zwischen intensiver, reifer Frucht, von Kräutern geprägter Frische, sehr hochwertigem Tanningerüst und salziger Mineralität zu halten. Holundersaft, eingeweckte Heidelbeeren, zerlassene Butter in der Nase, am Gaumen dann Sauerkirschen, viel Extraktsüße und erfrischende, leicht bittere Kräuternoten nach Lorbeerblatt und Wacholder.Preis: |
35,00 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 16539.18
|
Château Fonroque St.-Émilion Grand Cru Classé AOC 2020 HK
Lieferung in der 6er Holzkiste.Preis: |
59,00 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 16540.20
|
Château Roy d'Espagne Bordeaux Rouge AOP 2019/2021
Bodenständiger, dabei eingängiger Bordeaux der Winzerfamilie Hubert. Sensationelles Preis-Genuss-Verhältnis für diesen ganz klassischen Bordeaux in Demeterqualität!Preis: |
9,50 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 16600
|
Château La Grolet Côtes de Bourg AOC 2021
Für den Bereich Côtes de Bourg typische Cuvée mit Merlot, Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon und einem kleinen Anteil Malbec. Gute Konzentration, warme Nase, mit reifen Fruchtnoten nach Heidelbeeren und Cassis. Spürbares, aber gut eingebundenes feinkörniges Tannin. Da passt eigentlich alles!Preis: |
13,95 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 16615
|
Château La Grolet TÊTE DE CUVÉE Côtes de Bourg AOC 2018
Die TÊTE DE CUVÉE des Château La Grolet stellt die Jahrgangsessenz des Weinguts dar. Dafür werden die besten Fässer ausgewählt und sorgsam zusammengestellt. So entsteht eine Cuvée aus Merlot, Malbec und Cabernet Sauvignon, die den Gaumen mit komplexen Aromen von reifen schwarzen Früchten und würzigen Holznoten umwirbt. Ein im guten Sinn ganz traditioneller Wein mit viel Reifepotenzial. Hier lohnt es sich, ein paar Flaschen für später zur Seite zu legen.Preis: |
20,95 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 16616
|
Château Peybonhomme-Les-Tours Blaye-Côtes de Bordeaux AOP 2020
Traditionelle Vinifikation trifft auf Biodynamie. Im Keller wird so wenig wie möglich eingegriffen. Spontan vergoren, nicht geschönt, nicht gefiltert. Cuvée aus den Sorten Merlot, Cabernet Franc und Malbec. Genau die richtige Balance zwischen Frucht, Körper und rauchig-kräutrigen Noten. Hat erstaunlich viel Potenzial. Ein Klassiker in unserem Sortiment, der dem Bordeaux-Ideal sehr nahe kommt.Preis: |
13,95 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 16618
|
Château Peybonhomme-Les-Tours Blaye-Côtes de Bordeaux AOP 2019 0,375l
Traditionelle Vinifikation trifft auf Biodynamie. Im Keller wird so wenig wie möglich eingegriffen. Spontan vergoren, nicht geschönt, nicht gefiltert. Cuvée aus den Sorten Merlot, Cabernet Franc und Malbec. Genau die richtige Balance zwischen Frucht, Körper und rauchig-kräutrigen Noten. Hat erstaunlich viel Potenzial. Ein Klassiker in unserem Sortiment, der dem Bordeaux-Ideal sehr nahe kommt.Preis: |
7,95 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 16618.halb
|
Preis: |
33,00 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 16618.Mag
|
QUINTESSENCE DE PEYBONHOMME Blaye-Côtes de Bordeaux AOC 2020
Die 60 ha Rebfläche bieten reichlich Auswahl. Nur aus den allerbesten Trauben der Sorten Merlot und Malbec entsteht nur in guten Jahren diese feine Selektion: Die finale Zusammensetzung variiert jedes Jahr. Ein konzentrierter und eleganter Wein, der mit etwas Zeit langsam zu Größe und Finesse reifen wird. Die Tannine sind feinkörnig und angenehm, der Wein hat eine herrliche Frische. Für mich, gerade in guten Bordeaux-Jahren, ein echter Geheimtipp: Ich würde mir mit viel Vorfreude einige Flaschen zum Reifen in den Keller legen.Preis: |
18,95 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 16619
|
Château Dudon Sauternes AOC 2019 0,375l
Dichter, saftiger Parade-Sauternes mit toller Power, unglaublich klar, geradlinige Aromatik mit Noten von reifer Ananas, Honigmelone und Zitrusschalen. Viel verhaltene Kraft steckt in diesem Wein, wunderbar eingängig mit toller Länge, im Abgang nochmals ein Feuerwerk der Aromen, wieder viel Zitrus, diesmal eher wie Konfitüre, Weinbergpfirsich, Litschi, eine Wucht!Preis: |
18,95 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 16682
|
Bourgogne Rouge Côte Chalonnaise AOP 2020 d'Heilly-Huberdeau
Sehr einladender Pinot Noir aus dem weniger bekannten Bereich Côte Chalonnaise im südlichen Burgund. So fällt der Einstieg in die komplexe Welt der Burgunderweine leicht. Feine, anregende Pinot-Frucht, samtige Gerbstoffe, saftig und animierend. Einfach gut.Preis: |
18,95 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 17210
|