Wein nach Land
- Argentinien
- Bulgarien
- Chile
- Deutschland
- Frankreich
- Georgien
- Griechenland
- Italien
- Neuseeland
- Österreich
- Portugal
- Slowenien
- USA
- Spanien
- Südafrika
- Ungarn
- USA
Geschmacksrichtung
- trocken
- süß
- mild
- halbtrocken
- Holznote
Besondere Merkmale
Exklusiv bei Riegel
- exklusive Weine von Winzern
- Riegelmarken aus Deutschland
- Riegelmarken aus Frankreich
- Riegelmarken aus Italien
- Riegelmarken aus Österreich
- Riegelmarken aus Portugal
- Riegelmarken aus Spanien
- Riegelmarken aus Südafrika
Spezifikationen
- ohne Schwefelzusatz
- NOA Natural & Orange Wines sowie in der Amphore ausgebaute Weine
- Mehrweg
Ohne tierische Hilfsmittel
ALARIC Corbières Rouge AOP 2017/2018 Château La Baronne
Alaric steht in der Weingutshierarchie gleich unter der Spitze an Platz Nr. 2. Grenache, Carignan, Syrah, eine Cuvée klassischer Corbières-Rebsorten auf höchstem Niveau. Die ausgesuchten Parzellen liegen pittoresk an den Abhängen der markanten Montagne d'Alaric. Enorm konzentriert, kräftige, aber feinkörnige und dadurch angenehme Tanninstruktur, vielversprechendes Reifepotenzial. Ein großer Wein!Preis: |
25,00 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 15080
|
PIÈCE DE ROCHE Rouge 2018/2019 Château La Baronne
Vor diesem Wein habe ich Ehrfurcht. Pièce de Roche oder 'das steinige Stück', so könnte man etwas ungenau den Namen des Weinbergs in unmittelbarer Nähe zum Château übersetzen. Er wurde 1892 von einem gewissen Monsieur Roche mit Carignan bepflanzt und eigentlich stammt sein doppeldeutiger Name auch daher: 'Herrn Roches Parzelle‘. Ein Großteil der Stöcke stammt immer noch von damals. Die Erträge sind extrem niedrig und entsprechend konzentriert. Die Biobearbeitung des Weinbergs ist reine Handarbeit, weil moderne Traktoren nicht zwischen die damals noch engeren Reihen passen. Der Lohn dieser Mühen ist ein Wein, so charaktervoll und knorrig wie die Stöcke. Mit roter Frucht, Tabak, Leder, interessanten animalischen Anklängen, guter Säure und elegantem Tannin. Sein Reifepotenzial ist enorm, die sortentypisch feine Säure hält den Wein scheinbar ewig frisch. Lange vor dem Klimawandel gepflanzt, scheint Carignan mitten im Klimawandel neu aufzublühen.Preis: |
33,00 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 15090
|
Domaine Soulié Merlot Barrique Monts de la Grage IGP 2022
Aus langjährigen gemeinsamen Versuchen mit Barriques und Rémy Souliés kraftstrotzenden Grundweinen aus Merlot ist im Laufe der Jahre mit viel Erfahrung ein wunderbar voller, angenehm von Holznoten umschmeichelter Rotwein mit Charme und Tiefe hervorgegangen.Preis: |
7,50 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 15705
|
Château la Canorgue Rouge Lubéron AOC 2021
Viel Syrah (aus biologisch-dynamischem Anbau) und das Händchen von Jean-Pierre Margan sorgen alljährlich für einen echten Vorzeigewein aus dieser sonst eher nicht so ernst genommenen Weingegend. Einfach gut!Preis: |
16,50 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 15850
|
Château Pontet-Canet Grand Cru Classé Pauillac AOC 2014 HK
Im sehr guten Jahr 2014 konnte sich Pontet-Canet erneut ganz oben an der Spitze der Qualitätspyramide positionieren. Wiederum beeindruckt die Kraft des Weins, ohne dass es an Eleganz fehlen würde. Unheimlich fein und als 5ème Grand Cru Classé qualitativ wieder deutlich vor wesentlich höher eingestuften Gütern zu finden. Lieferung in der 6er Holzkiste.Preis: |
120,00 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 16350.14
|
Château Pontet-Canet Grand Cru Classé Pauillac AOC 2017 HK
Die Biodynamie ist in der absoluten Weltspitze angekommen. 2010 die 100 Parker-Punkte für Château Pontet-Canet. Seit den Top-Jahrgängen 2015 und 2016 sehen viele Verkoster das Weingut auf Augenhöhe mit den zum Teil immer noch deutlich teureren Premiers Grands Crus. Dieser Trend scheint ungebrochen: Der kommende Jahrgang 2019 war im Primeur-Geschäft binnen 3 Stunden ausverkauft. Bis der auf den Markt kommt, lohnt es in jedem Fall, sich mit dem 2017er eingängiger zu beschäftigen. In den letzten Jahrzehnten waren die Jahrgänge mit einer „-7“ am Ende meist von starken Regenfällen geprägt. 2017 war es zuerst der Frühjahrsfrost, der den Jahrgang prägte, aber bei Pontet-Canet zum Glück zu nur vergleichsweise überschaubaren Schäden führte. Dann ein durch und durch für die Entwicklung der Reben positiver Sommer. Im September doch noch Regen, aber schlussendlich gesunde Trauben mit perfekter physiologischer Reife. Wohl nicht ganz so groß wie die Vorgängerjahrgange 2016 und 2015, aber dabei höher einzustufen als 2014. Lieferung in der 6er Holzkiste.Preis: |
150,00 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 16350.17
|
Château Pontet-Canet Grand Cru Classé Pauillac AOC 2020 HK
Sehr viel Regen im Frühjahr, während der Blüte genau die richtigen meteorologischen Bedingungen, ein sehr trockener Sommer, ausreichend Niederschlag vor der Lese, so dass die Reben sich regenerieren konnten. So in etwa könnte man das Jahr 2020 in Bordeaux zusammenfassen. Aber egal wie der Jahrgangsverlauf ausfällt, Château Pontet-Canet hat immer etwas Singuläres in Pauillac, ja in ganz Bordeaux an sich. Manche bezeichnen das Besondere als „Burgundisch“, andere sprechen von der stark von Kirschen und Kräutern geprägten Frucht, die schon in der Nase die Weine so einzigartig und gegensätzlich zum sonstigen Pauillac-Stil macht. 2020 besteht die Cuvée zu 60% aus Cabernet Sauvignon, ergänzt von 32% Merlot sowie je 4% Cabernet Franc und Petit Verdot. Der Ausbau erfolgt nicht nur in neuen Barriques, sondern auch zu einem hohen Anteil in Amphoren aus Beton sowie in gebrauchten Fässern. 2020 war der erste Jahrgang, den Mathieu Bessonnet, der den langjährigen Direktor Jean-Michel Comme ersetzte, komplett verantwortet hat. Ein Sohn der Region, der nach seiner Tätigkeit bei Chapoutier an der Rhône quasi wieder nach Hause gekommen ist. Schwarzkirsche, Himbeere, Wildblüten und Kräuter in der komplexen Nase. Rot- und dunkelfruchtig. Dicht, sehr präzise, mit viel Eleganz und Vielschichtigkeit. Fester als 2019, mit viel Fleischigkeit und Fülle im Mund. Rosmarin, Salbei und Minze, sowie angesichts des Jahrgangs, mit einer angenehm frischen Säure. Alles ist elegant und nichts überkonzentriert. Rolf Bichsel brachte es in der VINUM auf den Punkt: „Einmal mehr eine Kategorie für sich.“ Lieferung in der 6er Holzkiste.Preis: |
149,00 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 16350.20
|
Château Fonroque St.-Émilion Grand Cru Classé AOC 2020 HK
Ein kontrastreicher Jahrgang: so könnte man 2020 auf Fonroque zusammenfassen. Ein feucht-warmer, teilweise fast tropischer Frühling, der für gehörigen Pilzdruck sorgte. Pünktlich zum kalendarischen Sommerbeginn wurde es trocken und heiß. Dann Ende August endlich Niederschlag und Gewitter, die nach dem viel zu trockenen Sommer den Jahrgang versöhnlich enden ließen. Dennoch ein Jahr mit niedrigen Erträgen, die deutlich unter dem langjährigen Durchschnitt liegen. 2020 bestand die Cuvée auf Fonroque zu 87% aus Merlot und zu 13% aus Cabernet Franc. Viel dunkle Frucht in der ersten Nase: Saft von Blaubeeren, Holunder und Brombeeren. Deutliche laktische Noten am Gaumen: gekochte Milch, Joghurt und Kandiszucker. Sehr würzig: Holunderstrauch, Lorbeerblatt, getrockneter Rosmarin und Menthol. Dazu die Röstaromen vom Holzfassausbau, zu 30% werden hier neue Barriques verwendet: dunkler Tabak, schwarzer Pfeffer, geröstete Kaffeebohnen. Was den Wein so erstaunlich macht, ist, dass er bei aller reifen, dunklen Frucht und seinem einnehmenden Schmelz, sehr saftig bleibt. Die kräutrigen Noten verstärken diesen herbal-kühlen Eindruck noch. Das Kalkplateau von Saint-Émilion, auf dem die Reben stehen, zeigt sich mit salzig-jodiger Mineralität. Im Zusammenspiel mit den feinkörnigen, schon relativ weichen Gerbstoffen, bekommt der Wein dadurch noch mehr Druck und Nachhall. Sehr elegant und eigenständig. Lieferung in der 6er Holzkiste.Preis: |
59,00 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 16540.20
|
Château Roy d'Espagne Bordeaux Rouge AOP 2021
Bodenständiger, dabei eingängiger Bordeaux der Winzerfamilie Hubert. Sensationelles Preis-Genuss-Verhältnis für diesen ganz klassischen Bordeaux in Demeterqualität!Preis: |
9,50 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 16600
|
Côte de Nuits-Villages Blanc AOC RÉSERVE DE LA COMTESSE 2018/2019 Sylvain Loichet
Ein Bilderbuch-Chardonnay. Feine Nase mit einem Hauch nussiger Aromen, das Holz, perfekt eingebunden, dient lediglich der Unterstützung. Am Gaumen Fruchtaromen von Marillen und Zitrus. Toller Druck,spürbar viel Kraft und Struktur. Eine fast vibrierende Spannung begleitet den langen Abgang. Noch sehr jung und schon ein großer Wein!Preis: |
32,00 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 17420
|
PIEVE VECCHIA Bianco Veronese IGT 2019 Fasoli
Die Trauben werden in drei Schritten Mitte September, Mitte Oktober und Mitte November gelesen und getrennt ausgebaut, ein Teil im Holz. Üppig, duftig, fast cremig schmeichelnd im Mund, langer verspielter Abgang. Wer hätte gedacht, dass aus Soavetrauben (Garganega) ein solcher Klassewein entstehen kann? Erstaunlich gut reifend weiß PIEVE VECCHIA oft auch nach 8-10 Jahren noch zu überzeugen.Preis: |
19,95 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 25001
|
IGINO Cabernet Sauvignon Rosso Veronese IGT 2017/2018 Fasoli
Der Großvater der jetzt im Weingut tätigen Fasoli-Generation hieß Igino und war der Gründer des Betriebs. Der Wein ist eine Hommage an seine Charakterstärke und Persönlichkeit. Wie ein Amarone ist er aus getrockneten Trauben gekeltert. Intensive Nase von Tabak, Kaffee und Dörrobst. Im Geschmack kommen Gewürze dazu, eine schöne Harmonie begleitet diesen üppigen Wein bis zum dezent süßen Abgang.Preis: |
55,00 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 25087
|
ORGNO Merlot Veronese IGT 2016 Fasoli
Sicher einer der besten Weine aus biologischem Anbau überhaupt: sozusagen ein Amarone aus reinem Merlot von über 60 Jahre alten Stöcken. Die Trauben werden durch natürliche Trocknung konzentriert. Nach der alkoholischen Gärung im Stahltank folgt der 48-monatige Ausbau in Barriques aus französischer Eiche: Rote Beeren, Pflaumen, Leder, Zedern, die Aufzählung ließe sich noch lange fortsetzen. Dieser Spitzenwein ist alljährlich nur in kleinen Mengen verfügbar. Er reift vorzüglich, seine enorme Extraktsüße macht ihn aber in jedem Reifezustand zu einem garantierten Genuss. Schöne Trinkreife.Preis: |
79,00 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 25090
|
ORGNO Merlot Rosso Veronese IGT 2012 Fasoli Magnum Geschenkkarton
In der Magnum reift der grandiose ORGNO noch besser. Wir bekommen jedes Jahr nur ein paar wenige Flaschen in schönen, schwarzen Präsentverpackungen. Mein Rat: Den kann man als Händler auch prima selber trinken. Lieferung im Geschenkkarton.Preis: |
136,00 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 25092.Mag
|
ALTEO Amarone della Valpolicella DOCG 2016 Fasoli
Die Trauben stammen aus den besten Lagen im Hinterland von Fumane. Das Verfahren ähnelt dem des berühmten ORGNO, nur werden hier die typischen Trauben des Valpolicella verwendet: 20% Corvina, 65% Corvinone, 15% Rondinella. Gelesen wird bis Mitte Oktober, dann trocknen nur die handverlesen schönsten Trauben auf dem gut durchlüfteten Dachboden. Vergärung im Stahl, Ausbau im Barrique. Ein Bilderbuchamarone voll herrlicher Aromen: Tabak, Pflaumen, Leder, Schokolade. Ein Wein zum Philosophieren. Oder zu einem handfesten Festmahl, zu Wild, Gegrilltem, selbst zu deftigem Käse.Preis: |
78,00 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 25093
|
Recioto di Soave DOCG SAN ZENO 2015 Fasoli
Die bewusst früh gelesenen Garganegatrauben hängen bis Anfang Februar an gut belüfteten Netzen zum Trocknen, dann wird aus den Rosinen ein süßer Nektar gepresst, der unendlich langsam im Barrique vergärt. Schöne Bernsteinfarbe, Honig, Akazien, getrocknete Feigen, ein herrlicher Dessertwein.Preis: |
33,00 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 25095
|
Valpolicella DOC LA CORTE DEL POZZO 2020/2022 Fasoli
Dieser eher fruchtbetonte Valpolicella verdankt seine interessanten reifen Noten, die bestens mit der frischen Frucht harmonieren, einem kurzen Zwischenspiel auf Trestern aus der Amaroneherstellung. Kein klassischer Ripasso und absichtlich nicht ganz so üppig, aber ein Valpolicella, der schon mehr Stoff bietet als seine oft schlichteren Artgenossen.Preis: |
11,95 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 25140
|
Valpolicella Ripasso DOC LA CORTE DEL POZZO 2019 Fasoli
Schon fast ein kleiner Amarone: gehaltvoll durch das Ripassoverfahren, bei dem der Valpolicella auf dem Trester des edlen Amarone vergoren wird. Komplex, würzig, an Nelken und Zimt und den mächtigen Alteo erinnernd. Aber nicht so heavy...Preis: |
18,95 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 25145
|
Preis: |
38,00 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 25145.Mag
|
Amarone DOCG LA CORTE DEL POZZO 2016 Fasoli
Die Trauben stammen wie beim großen Bruder ALTEO aus den guten Lagen im Hinterland von Fumane. Nicht ganz so opulent wie dieser, dafür feiner, eleganter, etwas weniger vom neuen Holz geprägt. Sozusagen die alltagstauglichere Variante eines großartigen Venetoweins.Preis: |
46,00 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 25160
|
Amarone della Valpolicella DOCG COLLEZIONE 2017 Fasoli
Ein Amarone stellt immer noch das Aushängeschild der Region Valpolicella im Veneto dar. Dieser Amarone von den Fasolis aus ihrer COLLEZIONE-Linie ist der perfekte Einstieg in das Thema. Die Aromen werden durch Trocknung der Trauben konzentriert und es entsteht ein ganz eigener Charakter von Wein. In der Nase ein herrliches Aroma von Schattenmorellen, das fast schon ein wenig an Kirschbrand erinnert, ergänzt durch Noten von Rumrosinen. Am Gaumen dezent und fein eingebundenes Holz, nicht zu mächtig und schön geschmeidig. Pure Verführung!Preis: |
33,00 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 25163
|
Franciacorta Brut DOCG Clarabella
Franciacorta ist der König unter Italiens Schaumweinen! Mindestens 18 Monate Flaschenreife sorgen für ein außergewöhnliches Geschmacksbild. Feine mineralische Nuancen, überlagert von etwas Heu und kandierten Früchten.Preis: |
26,00 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 25250
|
Franciacorta DOCG SATÈN Brut Clarabella
SATÈN bedeutet auf Italienisch seidig und bezeichnet eine bestimmte Art Franciacorta: einen Blanc de Blancs nur aus Chardonnaytrauben, der nach mindestens 24 Monaten Hefelager eine besonders feine, geschmeidige Perlage entwickelt. Ein Teil des Grundweins wird im Holz ausgebaut. Kräftige Mineralität, interessante leicht salzige Note, feines Mousseux mit einem frischen, knackigen Abgang. Aromen erinnern an grünen Apfel und Zitrusfrüchte. Und die Textur an 'Nights in white satin'. Im Übrigen auch ein passender Trinkanlass ...Preis: |
29,00 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 25260
|
Franciacorta DOCG SATÈN Brut Clarabella Magnum GK
Lieferung im Geschenkkarton.Preis: |
49,00 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 25261.Mag
|
Chianti Classico DOCG I CASALI 2021 San Michele
Intensive und anhaltende fruchtige Aromen in der Nase, etwas Veilchenduft, am Gaumen bereits sehr zugänglich, warm und mit feiner Tanninstruktur. Kein Classico-Kraftprotz, sondern ein idealer Einstieg in die Region zu einem sehr vorteilhaften Preis.Preis: |
10,50 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 26270
|
Chianti Classico Riserva DOCG TENUTA LA GABBIOLA 2020 San Michele
Komplexer Duft nach Zedern, Veilchen und reifen Brombeeren unterlegt mit würzig-kräutrigen Noten. Feine, straffe Tannine mit einer guten Tiefe, im Mund saftige, säurebetonte Kirschfrucht. 100% Sangiovese. Reichlich Potenzial!Preis: |
21,50 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 26285
|
INVERSUS Toscana IGT 2013 Casaloste
2013 war ein gutes Jahr, aber der Herbst war ziemlich kühl. Das Ergebnis des Witterungsverlaufs ist auch beim Inversus zu schmecken: Gut ausbalancierter Wein mit voller Frucht, reifen Tanninen und feiner Säure. Enorme Fülle und Konzentration. Der eher früh reifende Merlot kommt mit solchen Witterungsbedingungen sehr gut zurecht und vermählt sich einmal mehr sehr gut mit dem spätreifen Sangiovese. Steht auch heute nach fast zehn Jahren noch wirklich gut da. In der Nase Kolanuss, Teer, erdige Noten und dunkler Tabak. Am Gaumen balsamisch-würzig, viel Piment, Lorbeerblatt und gedörrte Pflaumen sowie im Finish feine edelbittere Schokolade. Jetzt ist ein wirklich gutes Zeitfenster, um dieses gereifte Exemplar von Giovannis Interpretation eines Supertuscans zu trinken.Preis: |
46,00 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 26403.13
|
INVERSUS Toscana IGT 2015 Casaloste
Merlot meets Sangiovese auf dem Niveau eines Supertuscans. Das klappt auch im Ausnahmejahrgang 2015 hervorragend. Hochfeine Nase von Kirschen und kleinen dunklen Beeren. Würze mit Pfeffer und Zimt. Am Gaumen balsamische Noten und sehr ausgewogene Tannine, Kraft und eine wunderschöne Balance. So wie in der Natur in diesem Jahrgang alles gepasst hat für ideale Wachstumsbedingungen der Rebe, so präsentiert sich der Inversus in perfekter Harmonie!Preis: |
50,00 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 26403.15
|
INVERSUS Toscana IGT 2016 Casaloste
Während beim Chianti Classico nur ein kleiner Teil Merlot die dominierende Traube Sangiovese kongenial unterstützt, ist es beim INVERSUS genau umgekehrt (invers). Hier geht es nicht nur um die Typizität der Region, sondern auch darum, in der Tradition eines Supertuscans zu zeigen, dass die Toskana auch internationale Spitzenweine mit nicht heimischen Rebsorten hervorbringen kann. Der Nachfolgejahrgang des großen 2015er steht seinem Vorgänger in nichts nach. In der Nase Schattenmorellen, rote Beeren und würzige Noten wie Piment. Trotz viel Druck und Kraft fügen sich die Tannine harmonisch in den ausgewogenen Gesamteindruck ein. Sahnig-buttrige Textur, viel Schmelz und Extraktsüße. Allerbeste dunkle Schokolade, Schlehe und geriebene Nüsse im langen Finish. Die Säure ist noch sehr jugendlich und frisch, die Körnung der sehr guten Tannine feinkörning.Preis: |
50,00 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 26403.16
|
Casaloste Chianti Classico Riserva DOCG 2017
Nach dem in jeder Hinsicht außergewöhnlichen Jahrgang 2016 war 2017 eine Herausforderung. Das Jahr war in der Toskana von Hitze und Trockenheit geprägt. Die Winzer waren besonders gefordert und konnten sich aufgrund der Rekordtemperaturen und der frühesten Ernte aller Zeiten auf keine Erfahrungswerte berufen. Die trotz der nicht einfachen Bedingungen strahlende Riserva von Casaloste ist sicher früher zugänglich als ihre Vorgänger, der Genuss steht also früher zur Verfügung. Der Ausbau im Barrique für mindestens 14 Monate hat die Tannine bereits schön mürbe werden lassen. Im Bukett herrliche Kirschfrucht, umhüllt von erdigen und steinigen Untertönen. Am Gaumen feine Sangiovese-Stilistik mit Kakao, Süßholz und würzigen Noten. Im Abgang dezente Bitterschokolade, schon jetzt bereits erstaunlich zugänglich.Preis: |
30,00 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 26410.17
|