QUINTESSENZ Rosé VDP.GUTSWEIN 2024 Staatsweingut Weinsberg
Die Rebsorte Levitage entstammt einer Kreuzung, die ursprünglich 1994 an der LVWO Weinsberg unter dem nüchternen Namen WE 94-26-37 entstanden ist. Ihr Zuchtstamm vereint Erbanteile von Lemberger und Dornfelder. Außerdem besitzt sie Resistenzgene aus amerikanischen Vitis-Arten gegen die Pilzkrankheiten Peronospora und Oidium. Feine Nase von Himbeeren und Breschdlingsgsälz (schwäbisch für Erdbeermarmelade). Am Gaumen herrlich frisch und saftig. Mit Substanz und viel Struktur.Preis: |
7,95 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 56310
|
QUINTESSENZ Weiß VDP.GUTSWEIN 2024 Staatsweingut Weinsberg
Vielschichtige Weißweincuvée aus württembergischen PIWI-Rebsorten. In der Nase ein wahrer Obstkorb an heimischen und exotischen Früchten gepaart mit einer feinen kräutrigen Würze. Am Gaumen gesellen sich Noten von Heublumen und frisch geschnittenem Gras dazu. Der Abgang wird getragen von reifer Aprikose und Papaya.Preis: |
7,95 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 56305
|
QUINTESSENZ Rot VDP.GUTSWEIN 2021/2022 Staatsweingut Weinsberg
Dank der Eltern Lemberger und Dornfelder ist WE 94-26-37 natürlich prädestiniert für die Herstellung gehaltvoller Rotweine. Charme vom fruchtigen Dornfelder verbindet sich mit Struktur und Charakter des Lemberger. Schöne Purpurfarbe, intensives Bukett von Sauerkirschen und Schattenmorellen, am Gaumen kühle Aromatik, leicht rauchig mit voller Frucht und Körper.Preis: |
9,95 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 56320
|
Riesling feinherb VDP.GUTSWEIN 2022 Kruger-Rumpf
Ein Terroir-VDP.Gutswein, auf grauem Phyllitschiefer gewachsen, der deutlich härter ist als gewöhnlicher Schiefer und sehr viele Mineralien enthält. Das prägt wiederum den Wein. Ausgebaut im Edelstahl ist er fruchtbetont und ganz ohne Schnörkel. In der Nase fruchtige Noten von Aprikose und Birne. Dazu gesellen sich Anklänge von frischen Zitrusfrüchten und kräutrigen Aromen. Im Mundgefühl perfekt ausgewogen mit einer schönen Mineralität. Der feinherbe Riesling zeigt dabei ein spannendes Spiel zwischen Fruchtsüße und Säure.Preis: |
12,50 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 57805
|
Chardonnay VDP.GUTSWEIN 2023 Kruger-Rumpf
Ausgebaut wird der Chardonnay im großen Holzfass, wo eine Teilmenge einen BSA (Biologischer Säureabbau) durchläuft. Dies sorgt für eine schöne Cremigkeit. Die Nase betört mit wunderbaren Noten von reifem gelben Pfirsich, vollfruchtiger Birne und saftigem Apfel mit floralen Anklängen. Am Gaumen mit feinem Schmelz und mit einer tollen Chardonnay-Würze.Preis: |
12,50 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 57810
|
Riesling VDP.GUTSWEIN 2024 Kruger-Rumpf
Der Riesling ist bekanntermaßen gerne in Flusstälern zuhause. Die Rieslinge von Mosel und Rhein genießen Weltruhm. Leider weniger bekannt ist, dass die Nahe gleichwertige Bedingungen in Sachen Boden, Hangneigung und Akribie der Winzer zu bieten hat, wie ihre bekannten Nachbarn. Die Weine sind ein echter Insidertipp. So auch dieser typische Gutsriesling von Böden mit grauem Schiefer. Ausgebaut zu 100 % im Edelstahl hat der Wein eine intensive Nase von Zitrusfrüchten, Mirabellen und Wildkräutern. Am Gaumen kristallklar, knackig und frisch. Die angenehme Säure ist harmonisch eingebunden und verbindet sich passend mit dem lang anhaltend, mineralischen Nachhall.Preis: |
12,50 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 57800
|
Grauburgunder VDP.ORTSWEIN LAHRER 2024 Wöhrle
Grauburgunder ist die wichtigste weiße Sorte des Weinguts. Dabei spielen die Gutsweine hier eine vergleichsweise geringe Rolle, umso wichtiger sind die Ortsweine, die bis 2014 noch als ‘Kabinett trocken‘ etikettiert wurden. Der Lahrer Ortswein ist der schon recht anspruchsvolle Einstieg in die Grauburgunderwelt von Markus Wöhrle. Und was für einer! Feinwürzigrauchig in der Nase, dazu die für die Rebsorte typischen nussigen Noten. Grapefruit, Birne, reifer Pfirsich am Gaumen. Im Finish mit zurückhaltender Mineralik. Einfach ein sehr eleganter Grauburgunder.Preis: |
12,50 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 55608
|
Auxerrois VDP.ORTSWEIN LAHRER 2023 Wöhrle
Auxerrois gehört wie Chardonnay zur erweiterten Burgunderfamilie, hat in Deutschland aber immer noch einen Exotenstatus. Im Ab-Hof-Verkauf des Weinguts Wöhrle ist die Rebsorte dagegen seit Jahrzehnten einer der Lieblinge der lokalen Kundschaft. Seit Mitte der 1950er wird sie in den Weinbergen der Familie kultiviert, inzwischen auf gut 2 ha. In der Aromatik Weißburgunder nicht ganz unähnlich, aber deutlich niedriger in der Säure, überzeugt Auxerrois mit seiner Duftigkeit und Fruchtigkeit. Marillen, Pfirsich, Birne, Galia-Melone und viel reife Mango. Dank ordentlich Kohlensäure im frisch abgefüllten Wein dabei sehr animierend und saftig. Ein eleganter Wein für die sommerliche Terrasse.Preis: |
12,50 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 55605
|
CUVÉE BLANC QW Pfalz 2022 Dr. Bürklin-Wolf
Animierender frischer Duft von grünem Apfel und Holunderblüte mit einem Hauch von Zitrusaromen. Am Gaumen charmant und frisch mit einer saftigen Säure und Anklängen von reifen Südfrüchten.Preis: |
12,50 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 58190
|
Riesling VDP.GUTSWEIN RITZLING 2024 Karl Haidle
In ausgewählten, gutseigenen Lagen in Stetten wachsen die Trauben für diesen Riesling. Schon während seinem Studium in Geisenheim kreierte Moritz Haidle seinen ersten RITZLING. Ein besonderer Hingucker ist das Graffiti-Etikett, welches für jeden Jahrgang neu entworfen wird. Der Name ist ein Wortspiel aus Riesling und Ritz, dem Spitz- und Künstlernamen von Moritz Haidle. Der niedrige Ertrag, der geringe Alkoholgehalt und die lange Lagerung auf der Feinhefe verleihen ihm die typische Frische. In der Nase Aromen von Zitronen und Mandarinen. Am Gaumen leichte Fruchtaromatik sowie klare Mineralität und ein herrlich animierender Trinkfluss.Preis: |
12,50 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 56200
|
Riesling Kabinett VDP.GUTSWEIN PFEFFER 2023/2024 Karl Haidle
Westlich von Stetten wachsen die Rieslinge für diesen Ortswein. Die Reben wurzeln auf schweren, fruchtbaren Böden von Gipskeuper und Unterem Bunten Mergel. Die handgelesenen Trauben werden schonend gepresst und anschließend spontan vergoren. Der Wein reift im Edelstahlgebinde bis zur Füllung auf der Feinhefe. In der Nase dominieren gelbfruchtige Noten und Wiesenkräuter. Am Gaumen eine straffe Säure, die einen schönen Kontrast zur Restsüße bildet. Straffer, saftiger und feinfruchtiger Riesling mit floraler Note und mineralischem Abgang .Preis: |
12,50 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 56205
|
Weißburgunder FASS 516 VDP.GUTSWEIN 2024 Dr. Bürklin-Wolf
Gelungener Weißburgunder, der vom ersten Schluck an Freude macht. Charmanter Duft nach Früchten wie Aprikosen und Limetten, mit floralen Nuancen von Rose und Akazienblüte. Geschmeidig mit wunderbar eingebundener, erfrischender Säure.Preis: |
13,95 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 58211
|
Weißburgunder VDP.GUTSWEIN 2023 Dr. Bürklin-Wolf
Charmanter Duft nach Rosen und Akazienblüten, feine Aromen von Birne, Quitte und Aprikosen, dezente Würze, geschmeidig mit Schmelz und wunderbar eingebundener, erfrischender Säure. Ein ausbalancierter Weißburgunder, der einfach Freude bereitet.Preis: |
13,95 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 58210
|
Silvaner VDP.GUTSWEIN 2022/2023 Wgt. am Stein
Fabelhafter Einstieg in die Silvaner-Welt von Ludwig Knoll, mit allem, was einen guten Gutswein auszeichnet. Sortenypische Aromen von Wiesenkräutern und grünem Apfel, resches Säurespiel, dabei schön saftig und mit zarten mineralischen Anklängen. Kaum eine Rebsorte lässt sich so universal als Speisenbegleiter einsetzen wie Silvaner: Probieren Sie diesen doch einmal mit feiner regionaler (Gemüse-)Küche!Preis: |
14,50 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 59105
|
Riesling VDP.GUTSWEIN 2024 Busch
Bereits der trockene Einstiegswein von Clemens Busch ist ein herrlicher Botschafter der Moselrieslinge. Und was für ein Einstieg in Clemens‘ seine fabelhafte Riesling-Welt! Aromatisch nach gelben Früchten, Akazienhonig und Orangenblüten, feine Rieslingwürze und messerscharfe Mineralität von den Pündericher Schieferböden.Preis: |
14,95 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 57750
|
Riesling VDP.GUTSWEIN 2023/2024 Dr. Bürklin-Wolf
Der GUTSWEIN ist die Visitenkarte eines Weingutes. Seine Güte sagt mindestens so viel über den Qualitätsanspruch eines Betriebs aus wie seine Großen Gewächse. Bei einem echten Spitzenbetrieb muss die Qualitätspyramide eben auch von unten stimmig sein. So wie bei Bürklin-Wolf seit eh und je. Selbst in heißen Jahren fällt der Gutsriesling dank konsequenter Laubarbeit und biodynamischer Bewirtschaftung für Pfälzer Verhältnisse relativ schlank aus. Roter Apfel, Limone und Weinbergpfirsich, saftige, animierende Säure und feingliedrige Mineralität. Trinkfreude mit Anspruch!Preis: |
14,95 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 58200
|
HOMMAGE À LUISE Riesling VDP.GUTSWEIN 2023/2024 Dr. Bürklin-Wolf
HOMMAGE À LUISE: Dieser Gutswein erinnert an die bewegte Geschichte des Weinguts Dr. Bürklin-Wolf. Luise Wolf heiratete 1875 den Geheimrat Dr. Albert Bürklin und gab so dem Weingut eine Hälfte seines Namens. Wie könnte damals ein typischer Gutsriesling geschmeckt haben? Daran orientiert sich die Machart bzw. Stilistik dieses Weins mit einer wunderschönen Ausstattung, die ganz bewusst nostalgisch daherkommt. Frische, animierende Noten von grünem Apfel spielen mit Aromen von reifem Weinbergpfirsich und etwas herber Grapefruit. Elegante, gut eingebundene Restsüße trifft auf reife, vibrierende Säure. Sehr klar und elegant. Man wusste bei Bürklin-Wolf offenbar auch in frühen Jahren hervorragenden Wein zu machen.Preis: |
15,95 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 58203
|
QUINTESSENZ Réserve Rot VDP.GUTSWEIN 2021 Staatsweingut Weinsberg
Nach guten Pressebewertungen für den Rotwein bereits mit dem ersten Jahrgang 2020 wuchs der Ehrgeiz aller Beteiligten, insbesondere aber der des Kellermeisters. Es reifte der Plan, eine kleine Menge des Rotweins aus dem Jahrgang 2021 ins Barrique zu legen. Teile der Rotweinernte wurden besonders selektioniert und mit einer längeren Maischestandzeit im offen Holzbottich vergoren. Die Klärung und der Ausbau auf der Vollhefe fand in zwei französischen Barriquefässern für 12 Monate statt. In der Nase sind auch hier die roten und dunklen Früchte vorherrschend wie Cassis, Blaubeere und reife Schwarzkirschen. Anklänge von Vanille und Zedernholz lassen den Ausbau im Holzfass erahnen, ohne zu dominieren. Im Mund die für diese Rebsorte typische kühle Aromatik mit rauchigen und speckigen Noten. Dabei viel Fülle und Kraft.Preis: |
16,95 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 56325
|
Riesling ESTATE VDP.GUTSWEIN 2024 Wittmann
In der Nase grüner Apfel, Grapefruit und Stachelbeeren. Trocken, mit eleganter Säurestruktur und trotz des vielen Extrakts auch einer schönen Cremigkeit. O-Ton Philipp Wittmann: „Unser Gutsriesling steht wie kein anderer Wein für die Idee vom puristischen Herkunftswein. Gewachsen auf den kalkhaltigen Böden in Westhofen.“ Dem ist nichts hinzuzufügen, außer vielleicht, dass er eigentlich zu gut für einen Gutswein ist.Preis: |
15,95 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 57292
|
Grauer Burgunder ESTATE VDP.GUTSWEIN 2024 Wittmann
In der Nase finden sich reife Birnen und saftige Äpfel, ergänzt durch rauchige und eine dezente nussige, Nuance. Am Gaumen zeigt der Wein eine elegante Struktur, mit einer angenehmen Cremigkeit. Florale Nuancen und eine frische Säure verbinden sich zu einem ausgewogenen Geschmackserlebnis. Der Abgang ist geprägt von einer würzigen Mineralität, die dem Wein dank des kalkreichen Bodens Tiefe und Finesse verleiht.Preis: |
15,95 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 57291
|
Weißer Burgunder ESTATE VDP.GUTSWEIN 2024 Wittmann
In der Nase herrliches Aroma von grünen Äpfeln, Birnen und einem Hauch von Zitrusfrüchten. Am Gaumen präsentiert er sich lebendig und klar, getragen von einer ausgewogenen Säure und feinen mineralischen Akzenten. Die feine Fruchtigkeit wird durch eine leichte Cremigkeit ergänzt, die dem Wein Tiefe und Ausdruck verleiht. Der Abgang ist langanhaltend und harmonisch.Preis: |
15,95 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 57290
|
Scheurebe VDP.ORTSWEIN Stetten 2024 Wgt. am Stein
Die aromatische Scheurebe erlebt momentan eine kleine Renaissance, nicht nur in unserem Sortiment. Kräftig, dicht, mit viel Power und natürlich aromatisch, so präsentiert sich die Paradescheurebe vom Weingut am Stein. Exotische Maracuja, reife Mango, rosa Grapefruit und ein Hauch Schwarzer Johannisbeeren, eine große Aromenbandbreite, perfekt ausbalanciert mit zarter Fruchtsüße. Ein idealer Begleiter zu asiatischer Küche, egal ob süß-sauer, scharf oder auch mild.Preis: |
16,95 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 59125
|
Silvaner VDP.ORTSWEIN Würzburg 2023 Wgt. am Stein
Feiner Silvaner, der alles hat: Schöner, typisch nussiger Duft mit etwas Orangenschale und Vanille, am Gaumen angenehm weich, aber dennoch frisch und knackig. Ein Silvaner aus dem Bilderbuch und neben den Veltlinern vom Geyerhof ein echter Peter-Riegel-Lieblingswein, weil er so erfreulich und alltagstauglich ist.Preis: |
16,95 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 59120
|
Riesling Kabinett fruchtsüß 2024 Busch
Verspielte Nase von exotischen Früchten, dabei natürlich und herrlich saftig, als ob man in eine Frucht beißt. Aufgrund der rassigen Säure wirkt er lange nicht so süß, wie es der Restzuckerwert erwarten lässt. So wie man gute Moselrieslinge von früher kennt: eleganter Kabinett mit einem geradezu verspielten Verhältnis zwischen Süße und Säure. Der perfekte Sommerwein gut gekühlt auf der Terrasse. Und bei dem geringen Alkohol darf's vielleicht auch ein Gläschen mehr sein!Preis: |
16,95 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 57755
|
Rheingau Riesling JACOBUS VDP.GUTSWEIN 2023 Kühn
Frisch, elegant und zugänglich garantiert dieser klassische Kühnwein unbeschwerten Genuss auf hohem Niveau. Ein Gutswein aus den für das Weingut repräsentativen Lagen, die dem Rhein zu eher durch Sand, Löss und Kalk bestimmt werden, weiter oben dann durch Ton, Lehm, Quarzit und am Ende durch Rheinschiefer. Aromatisch an zarte Apfel- und Lindenblüten erinnernd, gepaart mit Noten von Mirabellen, Birnen und Rapshonig. Ein typischer Riesling, am Gaumen mineralisch und fruchtig. Idealer Riesling für den offenen Ausschank in der anspruchsvollen Gastronomie.Preis: |
14,95 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 57350
|
Sauvignon Blanc VDP.ORTSWEIN Würzburg 2023 Wgt. am Stein
Die Rebsorte Sauvignon Blanc ist in Deutschland mit immer besser werdenden Qualitäten auf dem Vormarsch. In den gut geschützten Würzburger Lagen können die Trauben in der Regel optimal ausreifen. Werden diese dann von so qualitätsversessenen Winzern wie den Knolls angebaut, kann dabei nur Gutes herauskommen. Herrlich duftige Nase von exotischen Früchten, Stachelbeere und roter Grapefruit. Am Gaumen kernig mit straffer Säure und leicht grünen Noten, dabei nie trivial und immer mit einer zupackenden, nicht enden wollenden Frische. So ganz anders in der Aromatik als die hochseriösen Silvaner, aber doch ein echter Knoll!Preis: |
17,50 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 59122
|
Riesling RUPPERTSBERG VILLAGE QW 2022/2023 Dr. Bürklin-Wolf
Der Riesling RUPPERTSBERG VILLAGE ist eine Cuvée aus nicht klassifizierten Lagen in Ruppertsberg. Per Hand geerntete Trauben werden schonend gekeltert und danach im Edelstahltank und im Doppelstück-Holzfass ausgebaut. Der Wein überzeugt mit einer einladenden Nase mit subtilem Raucharoma, frischen Fruchtnoten von Apfel, Grapefruit, Weinbergpfirsich, Quitte und Orangenschale sowie zart salzigen Zitrusnuancen. Sehr harmonisch mit üppiger Fülle, kräutrigen Noten am Gaumen, saftiger Säure und spürbarer Mineralität. Ein Ortswein der Spitzenklasse!Preis: |
19,95 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 58224
|
Spätburgunder ESTATE VDP.GUTSWEIN 2023 Wittmann
Sehr selektive Handlese, Sortierung der Trauben und dass teilweise Abbeeren von Hand sowie eine traditionelle Maischegärung mit behutsamen Unterstoßen des Maischekuchens sind die Grundlage für diesen finessenreichen Pinot. In der Nase feine Aromen von dunklen Beeren wie Brombeere und Schwarzkirsche. Leichte Röstnoten und ein Hauch von Würze und Minze führen zu einem mineralischen Finish. Fein ausbalancierter Pinot Noir.Preis: |
16,95 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 57289
|
Rheingau Riesling Winzersekt b.A. Brut Barth
Wenn man sich die Frage stellen würde, wie ein idealer Rieslingsekt aus Deutschland denn am besten schmecken sollte, dann wäre der Riesling Winzersekt vom Sektspezialisten Barth ein Paradebeispiel dafür. Der Grundwein stammt von Lössböden, die Frucht und Finesse in die Trauben bringen und im Rheingau typisch sind. Der Riesling Brut entsteht in traditioneller Flaschengärung und liegt bei gleichbleibender Temperatur 24 Monate auf der Hefe, bevor er handgerüttelt und degorgiert wird. Das lange Hefelager gibt dem Wein seine Struktur, lässt aber der Straffheit und Aromentypizität des Rieslings den Vortritt. Unbeschwert und fröhlich, doch voller Tiefgang wie es wahrscheinlich nur ein Riesling vermag. In der Nase ein verspieltes Aroma von Limetten, Aprikosen und Heublumen. Im Mund mit einer zupackenden, erfrischend feinen Säure und einem Hauch von kreidiger Mineralität.Preis: |
19,95 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 57380
|
Riesling VDP.ORTSWEIN VOM ROTEN SCHIEFER 2023 Busch
Harmonischer Riesling von roten Schieferböden. Aromen nach reifem Pfirsich, Orangenschalen und Roten Johannisbeeren, mit schöner Kräuterwürze und feinem Schmelz. Feinfruchtiger und erfahrungsgemäß immer etwas früher zugänglich als sein Pendant vom grauen Schiefer.Preis: |
19,50 €
(UVP)
|
||||||
Art.-Nr.: | 57760
|